Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionised Enhanced Supply Chain Automation with Limited Threats Exposure

Projektbeschreibung

Sicherheit von Lieferketten im Cyberzeitalter gewährleisten

Im digitalen Zeitalter ist die Integrität der Lieferketten bedroht, und Cyber-Bedrohungen für Software- und Hardware-Komponenten bestehen in großem Umfang. Schwachstellen in Segmenten von Drittanbietern verschärfen das Risiko noch weiter und erfordern eine robuste Lösung, um die Sicherheit miteinander verbundener Systeme zu gewährleisten. Ziel des EU-unterstützten Projekts RESCALE ist es in diesem Zusammenhang, die Sicherheit der Lieferkette zu erhöhen. Im Rahmen des Projekts werden insbesondere Evaluierungen automatisiert, Schwachstellen beseitigt und strenge Prüfungen der Cybersicherheit durchgeführt. Diese Initiative ist eine Antwort auf den dringenden Bedarf an einem Konzept der eingebauten Sicherheit in unserer zunehmend vernetzten Welt. Durch die Automatisierung von Software- und Hardware-Evaluierungen, die Sicherstellung von Segmenten ohne Schwachstellen bei Drittanbietern und die Implementierung von robusten Verfahren zur Prüfung der Cybersicherheit leistet RESCALE Pionierarbeit für ein Konzept, das die Zukunft der digitalen Lieferketten neu definieren könnte.

Ziel

RESCALE aims at designing, building, and demonstrating secure-by-design supply chains. To this end, RESCALE will (i) automate the evaluation processes of both software and hardware components, (ii) ensure that third-party segments are free from vulnerabilities, (iii) offer effective audit procedures for cybersecurity testing, and (iv) enable the construction of secure systems with the strongest possible guarantees. Overall, RESCALE will systematically analyse and extend, as necessary, every hardware and software layer in a computing system and apply novel tools and methodologies at every step of the entire supply chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2022-CS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 600 000,00
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 Maroussi
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 600 000,00

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0