Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fellowship Residencies Offering science News professionals Tools and training for Independent and Ethical Reporting on Science

Projektbeschreibung

Wissenschaftsjournalismus und Forschung zusammenbringen

Der Wissenschaftsjournalismus wird mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere im Bereich der Pionierforschung, die für die Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums in allen Dimensionen entscheidend ist. Außerdem ist eine verstärkte Interaktion zwischen Wissenschaftsjournalismus und Forschung erforderlich. Ziel des EU-finanzierten Projekts FRONTIERS ist es, ein Programm zur Unterstützung des europäischen Wissenschaftsjournalismus einzurichten, wobei der Schwerpunkt auf Pionierforschung liegt. Im Rahmen des Programms wird das Ziel verfolgt, Möglichkeiten der Interaktion zwischen Forschungseinrichtungen und Wissenschaftsjournalismus zu fördern. Es wird den Grundsätzen der journalistischen Unabhängigkeit folgen und Ausbildungsaktivitäten und Inhalte anbieten, die eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Journalismus und Forschung unterstützen. Die Entwicklung und Umsetzung des Programms wird von einem eigens eingerichteten Büro überwacht, das Unterstützung und ergänzende Vermittlungsdienste bietet.

Ziel

The overall objective of FRONTIERS is to establish a program supporting science journalists’ residencies in European research institutions through a financial support to third parties mechanism. The program aims to and contribute to tackling the challenges of science journalism, specifically in the highly challenging area of Frontier research, as well as increasing the opportunities of interaction between research institutions and science journalists. The residency program will be established based on the principles of journalistic independence and the need for coverage of frontier (as oppose to other types of) research. To ensure a smooth and successful operation, we will develop a coordination and support office (CSO) that will oversee the development and implementation of the residency program and the ongoing management and monitoring. The CSO will also provide support and complementary services including a general and frontier science helpdesk for journalists, researchers and staff from hosting research institutions, matchmaking services to help journalists find hosting institutions. Our project activities will be supervised and accompanied by a strong advisory board consist of actors from the areas of science and science journalism, ensuring the independency and credibility of the program. Resident journalists and researchers and research staff participating in the program will also benefit from training activities and content contributing to the creation of meaningful journalists-researcher collaboration and the generation of high-quality and credible science journalism products. During the project, we will also benchmark the FRONTIERS residency program to other available programs offering fellowships to science journalists, and implement best practices to ensure the quality of the program. Finally, we will explore paths towards sustainability the residencies through additional funding channels.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-SJI

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ENSPIRE SCIENCE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 844 187,50
Adresse
5 HAKATIF
7632845 REHOVOT
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 844 187,50

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0