Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Glass Industry with Fuel-Flexible Technology

Projektbeschreibung

Glasindustrie mit brennstoffflexibler Technologie voranbringen

Europa ist weltweit in der Glasherstellung führend und befasst sich mit dem erheblichen Energie- und CO2-Fußabdruck der Branche. Ziel des EU-finanzierten Projekts GIFFT ist es, die Lücke zwischen den derzeitigen energieintensiven Verfahren und einem umweltfreundlicheren Ansatz zu schließen und die Abhängigkeit von herkömmlichen Brennstoffen zu verringern. Bei diesem Ansatz werden plasmagestützte Verbrennungs- und Vergasungssysteme eingesetzt, wobei Biokraftstoffe, Abfälle und erneuerbare Elektrizität zur Erzeugung von Synthesegas, einer wesentlich saubereren Brennstoffalternative, genutzt werden. Diese Innovationen versprechen, die Palette der verwendbaren Werkstoffe zu erweitern, die technologische Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken, was einen wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Glasherstellung darstellt. Im Rahmen des Projekts werden gründliche Bewertungen der wirtschaftlichen Tragfähigkeit und der Umweltauswirkungen vorgenommen.

Ziel

Europe is the world leader in glass making, a highly energy-intensive industry that emits high amounts of CO2. The past century has seen improvements in the production process, but they are now approaching their limits. The objective of GIFFT is to develop a sustainable, hybrid, and biofuel flexible heat production technology and process that can be integrated into industrial glass manufacturing through efficient use of plasma-assisted combustion and gasification systems. An integrated heat production technology and process for glass manufacturing will be developed utilising biomass/waste and excess or cheap renewable electricity for syngas production, what will contribute to Europe’s progress and leadership for bioenergy integration into industrial settings. GIFFT will then develop and validate in an industrially relevant environment a fuel flexible entrained flow gasifier (EFG) with a novel e-gasification function and a new plasma-assisted fuel flexible gas burner for hybrid operation in glass furnaces. This will help diversify feedstock and improve the technological performance as well as cost reduction of bioenergy, ensuring a better circularity and increased use of renewables. The techno-economic feasibility and environmental impact of the technology will also be assessed to confirm that GIFFT contributes to an increased sustainability of biomass combustion and gasification and bioenergy value chains while reducing emissions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIETUVOS ENERGETIKOS INSTITUTAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 052 125,00
Adresse
Breslaujos g. 3
LT-44403 Kaunas
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Vidurio ir vakarų Lietuvos regionas Kauno apskritis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 052 125,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0