Projektbeschreibung
Geschmolzene Salzlösung für Parabolrinnenkraftwerke
Eine Parabolrinne ist ein System für konzentrierte Sonnenenergie. Bei den derzeitigen Parabolrinnenkraftwerken sind jedoch Verbesserungen bei der jährlichen elektrischen Leistung und den Kosten für das Solarfeld erforderlich. Ziel des EU-finanzierten Projekts MSA-Trough ist die Entwicklung einer Parabolrinne mit festem Brennpunkt, einem unabhängigen Konzentrator und einem festen Absorberrohr, die geschmolzenes Salz als Wärmeträger und Speichermedium für eine disponierbare Stromerzeugung nutzt. Das neue Solarfelddesign beseitigt den Bedarf an Kollektorleitungen und flexiblen Verbindungen, was die Investitionskosten, den Druckverlust und die Wärmeverluste erheblich verringert. Durch die horizontale „Sturmstellung“ werden die Windlasten um 75 % gesenkt und leichtere und günstigere Stahlkonstruktionen gefördert. Biologisch abbaubare Spiegel werden die optische Effizienz erhöhen, und automatische Spiegelwaschanlagen werden 90 % des Waschwassers recyceln.
Ziel
Within the MSA-Trough project a fix-focus parabolic trough is developed by an international consortium of 7 partners. The novelty of the new collector is the complete independence (detachment) between the concentrator and the fixed absorber tube, so that the absorber tube string is not moved by the concentrator and can be designed in a continuous line up to a length of more than 0,8km. Due to the new design not only the collector connection piping becomes obsolete but also all flexible connections in the solar field are omitted, leading to a significant reduction in investment costs as well as in pressure drop and heat losses. Because of its horizontal storm-position wind loads are reduced by 75%, thus steel structure, pylons and foundations can be designed very light and cost-saving. In addition, biodegradable and very stable thin-glass sandwich mirrors will be developed, which increase the optical efficiency by 2% due to better reflectivity. A further important project highlight is the development of an automatic mirror washing device, which will recycle about 90% of washing water and increase the solar field performance by 4% because of daily washing. The new MSA-Trough design will be especially suitable for dispatchable power generation at very high temperature (555C) using directly molten salt as heat transfer fluid and storage medium, thus reaching a very high cycle efficiency and an excellent volumetric storage capacity. A 350m-collector (aperture 6,7m) will be erected and tested with molten salt at the EMSP. Optical, mechanical and thermal tests will be carried out in order to verify the collector quality and efficiency. In order to eliminate heat losses during nights the overnight drainage strategy will be tested and optimized. Compared to current parabolic trough power plants the use of MSA-Trough collectors will increase the annual electrical output by 24,5% and reduce the solar field costs by 30%.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.2 - Energy Supply
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-03
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7000 803 Evora
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.