Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaleable High-Power Output and Low Cost Made-to-Measure Tandem Solar Modules Enabling Specialised PV Applications

Projektbeschreibung

Neue Sonnenenergie mit integrierbarer flexibler Dünnschichttechnologie

Mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen sind innovative Lösungen für mehr Effizienz der Sonnenenergie notwendig. Daher wird im EU-finanzierten Projekt SolMates eine skalierbare Technologie für maßgeschneiderte, zweipolige CIGS-/Perowskit-Mehrfachsolarzellen mit Dünnschicht entwickelt. Das SolMates-Team optimiert die Integration von CIGS-Bodenzellen mit schmaler Bandlücke auf flexiblen Substraten mit Perowskit-Topzellen mit hoher Bandlücke, um eine Umwandlungseffizienz von über 30 % zu erreichen. Mit Rolle-zu-Rolle-Fertigungsverfahren werden Lücken zwischen Zelle und Modulen geschlossen und die Massenproduktion ermöglicht. Mit der Technologie steigt nicht nur die Leistung, auch integrierte Photovoltaik-Anwendungen werden gefördert. So kommen weniger Konflikte zur Bodennutzung auf und eine nachhaltige Zukunft mit innovativen Recyclingstrategien wird unterstützt.

Ziel

SolMates aims to provide a novel industrial, scalable technology for producing flexible, durable, made-to-measure, two-terminal CIGSe/perovskite multijunction thin-film PV modules. By optimized matching of narrow bandgap CIGS bottom cells on flexible substrates (steel, polyimide and flexible glass) with high bandgap perovskite top cells, a conversion efficiency higher than 30% (1cm²) will be reached. The focus on roll-to-roll compatible large-area high-rate deposition techniques for both layer systems in combination with the development of in-line quality control units for defect detection will lead to a minimized cell-to-module gap and full industrial scale-up after the project ends. SolMates will demonstrate a 100 cm² flexible, lightweight, durable, encapsulated monolithic interconnected tandem thin-film module with more than 25%. Due to a unique serial interconnection the made-to-measure production of highly-efficient PV modules in respect to shape, size and output voltage based on multijunction solar cells will become a reality. The developed technologies boost the power output of flexible thin-film PV, paving the way for the uptake of long awaited applications such as integrated PV. By exploiting already existing surfaces for solar energy generation, land-use conflicts will be minimized and the total costs for PV can be reduced. The involved, innovation driven SMEs will cooperate with the research partners to facilitate a pathway to mass production, low-cost, roll-to-roll fabrication of SoleMates’ PV technology and strenghten the EU PV value chain. The environmental footprint of the technology, which is inherently low for thin film devices with thin, flexible, lightweight substrates and encapsulation, will be carefully assessed with respect to SolMates' recycling strategy. Possible end-use applications will be reviewed and a long-term vision, focusing on the environmental, social and economic benefits of utilising PV in our daily lives will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET INNSBRUCK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 715 712,00
Adresse
INNRAIN 52
6020 Innsbruck
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 715 712,50

Beteiligte (10)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0