Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reintegration of photovoltaic panel waste back into manufacturing as high value products

Projektbeschreibung

Abfälle aus Photovoltaikmodulen in wertvolle Fertigungsressourcen umwandeln

Ziel des EU-finanzierten Projekts RETRIEVE ist es, die Entsorgung von ausgedienten Photovoltaikmodulen (PV-Modulen), die eine große Herausforderung für die Umwelt darstellt, in eine Chance für die Rückgewinnung von Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft im Solarsektor zu verwandeln. Das Projekt verbessert die Recyclingverfahren, um ausrangierte PV-Modul-Komponenten als hochwertige Werkstoffe wieder in die Produktion zu integrieren. In Zusammenarbeit mit Organisationen der PV-Wertschöpfungskette wird RETRIEVE innovative Recyclingtechnologien für Solarmodule erschließen, darunter Glasrecycling zur Erfüllung der PV-Spezifikationen, Reinigung von Produktionsabfällen und Altsilizium, Metallrückgewinnung und Polymervalorisierung mit CO2-Abscheidung. Mit dem Ziel, einen nachhaltigen, geschlossenen Recyclingprozess zu etablieren, wird RETRIEVE PV-Modul-Abfälle in Rohstoffe für neue Solarmodule umwandeln, die Kosten für die Materialrückgewinnung senken und gleichzeitig neue Vermarktungsmöglichkeiten für das Recycling von Solarmodulen schaffen.

Ziel

In RETRIEVE we aim to combine PV upstream value chain organizations with beyond state-of-the-art recycling processes and techniques to improve circularity within the PV sector. RETRIEVE targets the upcycling of the components of the End of Life (EoL) solar panels, enhancing the material quality to meet current requirements for re-introduction into the PV value chain. RETRIEVE will increase the circularity and minimize the environmental impact of the PV industry by developing and demonstrating cost effective recycling technologies for the different components of a solar module; recycle glass to current PV specifications, purify production waste and EoL silicon to solar grade quality, recover silver and heavy metals, and polymer valorization with carbon capture. The final goal is to demonstrate a closed-loop recycling process where recycled glass as well as silicon is re-used in state-of-the-art solar module production, turning the EoL PV panels into sources of new raw materials for the PV manufacture industry. In addition, future PV waste streams for EoL and production waste will be forecasted, and the market potential will be evaluated. By lowering the financial burden of material recovery and increasing the value after recovery, RETRIEVE makes the overall module recycling process more profitable, and the project opens new paths for commercialization. Business cases and market introduction strategies will be developed for a selection of the processes and products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTT FOR ENERGITEKNIKK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 426 670,24
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0