Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanobodies to prevent hematopoietic stem cell bias and hyper-inflammation.

Projektbeschreibung

Zellalterung mit Nanokörpern überwinden

Hämatopoetische Stammzellen (HSC) sind zur Differenzierung und Selbsterneuerung in mehreren Entwicklungslinien fähig und bilden so über das gesamte Leben Blutzellen neu. Nach neuen Erkenntnissen scheinen HSC durch Entzündungen beschädigt zu werden, sodass es zur vorzeitigen Alterung kommt. Interessanterweise weisen gealterte HSC eine verstärkte Expression von Thrombozyten- und Megakaryozytenmarkern und eine einseitige Ausrichtung auf die Differenzierung in Richtung der Thrombozytenbahn auf. Dadurch werden Blutplättchen übermäßig ausgeschüttet und es kommt zu gesundheitlichen Komplikationen. Im ERC-finanzierten Projekt UNBIAS wird eine Möglichkeit gesucht, die HSC-Differenzierung wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Um Entzündungen zu lindern, schlagen die Forschenden den Einsatz von Nanokörpern vor, die das Entzündungsgedächtnis der HSC löschen können. Anders als konventionelle Antikörper bestehen Nanokörper aus einer einzigen Polypeptidkette und sind viel kleiner, sodass sie in Gewebe eindringen und sich fest an bestimmte Ziele binden können.

Ziel

"With a growing ageing population, there is an imminent demand to develop new therapeutic strategies to ameliorate disorders of the hematopoietic system. Our innate immune system can remember its previous encounters with inflammatory triggers. Epigenetic memories of previous inflammatory experiences throughout an individual's lifetime are imprinted in hematopoietic stem cells (HSCs), a small pool of bone marrow progenitors that give rise to all our blood cells. Inflammation harms HSCs causing their functional decline and premature ageing. It also causes long-term differentiation bias, and a heightened basal inflammatory status, known as “inlfammageing”. The most striking characteristic of aged HSCs is their increased expression of platelet and megakaryocyte markers and their commitment towards platelet biogenesis, referred to as “Platelet-bias."" Platelet bias has important consequences to human health. In our ERC starting grant project PLAT-IL-1 (714175), we discovered that platelets boost the inflammatory capacity of innate immune cells and are essential for the cytokine production of human monocytes. Our findings support that a dangerous combination of myeloid and platelet bias in inflammation-exposed HSCst results in a heightened innate immune activation. The injuries to HSCs are persistent and continue even after the clearance of the inflammatory insult, indicating that remnants of inflammatory events accrue and prolong damage to HSCs. Hence, if we could “erase"" these harmful remnants, we could UNBIAS HSCs differentiation and prevent hyper-inflammation. In our ERC-funded project, we developed novel nanobodies that efficiently eliminate remnants of inflammation in vivo. In this PoC project, we will test the ability of nanobodies to erase memories from previous inflammatory events and prevent hyper-inflammation. This project will be a stepping stone to licensing our nanobodies to industrial partners."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITATSKLINIKUM BONN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VENUSBERG-CAMPUS 1
53127 BONN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0