Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative methodology based in circular economy and artificial intelligence to foster the transition to Sustainable and very high eNergy performance bUildinGs at a cost optimal level

Ziel

Buildings are responsible for over 40% of the energy consumption and CO2 emissions in EU. Accordingly, The CE has stablished ambitious building standard aiming to transform all existing buildings into ZEBs by 2050 to reach a fully decarbonised building stock.
SNUG aims to demonstrate on three real buildings with different characteristics, uses and climatology, the application of an innovative methodology to support planners of new buildings or retrofitting works in selecting the most appropriate set of insulation materials, their combination and placement to maximise the energy efficiency and minimize GHG emissions of the building throughout its life cycle to make its ZEB rating more easily achievable, considering specific building characteristics and its environment, at an optimal cost level. This methodology will be supported by:
-A Digital Tool Assistant based on AI and virtual simulation which will range several final options of thermal insulation materials and layouts, based on benchmarks predictions related with energy demand (operational and embedded energy), sustainability, safe & security and cost and particular features of buildings.
-Innovative sustainable-by-design thermal insulation materials and lightweight prefab solutions ready to the market deployment, based on Circular Economy, Smart and/or Renewable materials, able to improve energy efficiency and sustainability of buildings in comparison with current market solutions at a competitive cost.
-Insulation materials database, including technical and LCA information. Innovative thermal insulation solutions will be incorporated including current solutions in the market. This database will be released as an open data outcome.
-A Digital Building Logbook, collecting all the information about the buildings throughout their whole life in a digital and interoperable format with BIM and the DTA. This DBL will facilitate decision making and information sharing within the construction sector and stakeholders

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D4-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO METALMECANICO, MUEBLE, MADERA, EMBALAJE Y AFINES-AIDIMME
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 543 687,50
Adresse
CALLE LEONARDO DA VINCI 38 PARQUE TECNOLOGICO
46980 Paterna Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 543 687,50

Beteiligte (14)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0