Projektbeschreibung
Historische Gebäude in Europa für eine nachhaltige Zukunft wiederbeleben
In ganz Europa verkörpern moderne Gebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert unser reiches Erbe. Diese architektonischen Schmuckstücke weisen jedoch Defizite bei der Heiz- und Kühleffizienz auf, wodurch ihre Sanierung zu einem komplexen Unterfangen wird. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SINCERE das verborgene Potenzial historischer Bauwerke freigesetzt, indem es ihren CO2-Fußabdruck und ihre Energieleistung optimiert. Dazu werden projektintern innovative, nachhaltige Werkstoffe zur Sanierung, Technologien zur Energiegewinnung, IKT-Instrumente und sozial innovative Ansätze eingesetzt. Insgesamt reicht der ganzheitliche Ansatz des Projekts von den verwendeten Werkstoffen bis hin zum städtischen Maßstab. Es bietet maßgeschneiderte Nachrüstungslösungen für die einzigartigen Merkmale jedes Gebäudes und berücksichtigt dabei Umweltfaktoren und künftige Klimaszenarien.
Ziel
Today, 19th and 20th c. modern period buildings are the trademark of numerous European cities, forming a great part of EU Built Heritage, reflecting and shaping the identity of our local, national and multinational societies. Considering that historic buildings are ineffective in terms of energy consumption for heating and cooling, among the biggest restoration and renovation challenges is to enhance the energy performance of historic buildings.
SINCERE aims to elucidate the values of Built Heritage and provide the tools for optimizing the carbon footprint and energy performance of historic buildings, towards the requirements of net-zero-carbon-buildings, by utilizing innovative, sustainable, and cost-effective restoration materials and practices, energy harvesting technologies, ICT tools and socially innovative approaches.
SINCERE adapts a multi-scale concept, from material-, to building-, to neighbourhood- to city-scale, applied on the three main parts of buildings: structure, external envelope (opaque), and transparent parts, implemented at different time-frames, in order to provide decision making tools to the stakeholders involved in the process, considering the full-service life of the buildings, including restoration, operation, monitoring and maintenance phases. Energy performance in terms of retrofitting materials and solutions will be optimized according to the buildings’ unique structural, architectural, functional and materials characteristics, their environmental setup, as well as local future climate change scenarios. SINCERE will provide a palette portfolio of sustainable restoration options that will be evaluated by H-BIM/H-DT tools in order to enable the selection of optimum solutions and the planning of necessary adaptation actions. SINCERE will also focus on raising awareness and empowering Europeans to promote the concept of preservation CH buildings by disseminating the obtained results through national and international scale activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.5 - Climate, Energy and Mobility
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.5.4 - Buildings and Industrial Facilities in Energy Transition
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D4-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.