Projektbeschreibung
Historischen Gebäuden neues Leben einhauchen
Die architektonischen Schätze Europas machen ein Viertel des Gebäudebestands aus und stellen ein Problem dar. Diese historischen Juwelen sind Eckpfeiler der Identität vieler Städte und drohen doch zu verfallen. Damit sie weiterhin bestehen können, muss ein empfindliches Gleichgewicht gefunden werden. Die Anforderungen moderner Energieeffizienz müssen erreicht und der historische und ästhetische Charakter der Stadt dennoch erhalten werden. Die Herausforderung ist, Lösungen zu finden, um den Lebensraum auszubauen, die Auswirkung auf die Umwelt zu minimieren und den Denkmalschutz zu achten. Daher werden im EU-finanzierten Projekt CALECHE innovative Ansätze für alle Phasen erarbeitet: Prävention, Überwachung, Instandhaltung und Sanierung. Die Vision sind historische Gebäude, die auf offene, zugängliche, inklusive und resiliente Art lebende, emissionsarme Zeugnisse der Vergangenheit sind.
Ziel
"Historic buildings represents a considerable share of the European building stock (around 25%). They contribute to the identity and uniqueness of many cities and will only survive if they are maintained as a living space. To preserve a living built heritage, it is necessary to find energy renovation approaches and solutions compatible with conservation rules. This means that the historical and aesthetic value of these properties must be preserved while increasing the comfort of these living spaces, and minimizing their energy consumption and their environmental impact.
The project aims to establish new knowledge for the development of sustainable and efficient solutions for historic buildings in order to bring cultural heritage to life and make it open, accessible, inclusive, resilient and low-emission. It is part of the pursuit of various projects involving members of the CALECHE network concerning, for example, bio-sourced renovation or ""custom"" PV integration. The studied solutions will cover all stages of operation (prevention, monitoring, maintenance) and renovation (setting up the operation, design, works).
"
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D4-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
75015 PARIS 15
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (12)
69500 Bron
Auf der Karte ansehen
39100 Bolzano
Auf der Karte ansehen
80133 Napoli
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
80138 Napoli
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
16154 Genova
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
T12 P928 Cork
Auf der Karte ansehen
403 17 Göteborg
Auf der Karte ansehen
00161 Roma
Auf der Karte ansehen
06330 Roquefort Les Pins
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
06560 Valbonne
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
12016 Peveragno
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
22100 Lund
Auf der Karte ansehen
Partner (4)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2000 Neuchatel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2000 Neuchatel
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1006 LAUSANNE
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
N1 7RU London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).