Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cancer tailored next generation cellular therapies

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Zelltherapien gegen Krebs

Die Krebsimmunotherapie ist eine der wirksamsten Strategien gegen bösartige Tumore bei Menschen, denn das Immunsystem selbst wird genutzt. Doch trotz des Erfolgs bei Leukämie waren die klinischen Erfolge der Immunzelltherapien bei festen Tumoren bisher begrenzt. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat wird im Projekt CATACLIS vorgeschlagen, zelluläre Produkte zu entwickeln, die auf patientenspezifischen Merkmalen beruhen. Das Projektteam wird Einzelzelldaten der Betroffenen einsetzen, um die T-Zell-Funktion zu stärken und Probleme beim Zugang zum Tumorgewebe, der Auswahl von Antigenen und der Immunsuppression zu überwinden. Aus dem Projekt werden vermutlich innovative Zelltherapien hervorgehen, die auf einzelne Betroffene zugeschnitten sind.

Ziel

"Cellular therapies are commonly used to treat hematological cancers but have yet to be established in solid oncology. Their evolution has been fuelled by hypotheses derived from cell biological observations in cancer models. Most approaches, however, will either never enter clinical development or fail clinical testing, often due to inadequate models of disease and their lack of relevance to human biology.

In CATACLIS, I propose the first unbiased development of cellular products based on patient characteristics in order to address this enormous translational gap and ultimately provide more effective cell therapies to patients with solid cancers. CATACLIS will herald a paradigm shift in cell therapy by reversing conventional model-to-patient innovation (""forward translation"") to patient-generated ideas tested in patient-derived models into clinical trials (""reverse translation"").

I have discovered novel approaches to improve T cell function, which resulted in a clinical trial and established me as a leader in the field of cellular therapies. The challenge I will now face is to move beyond model bias and integrate cancer heterogeneity across patients and entities. In CATACLIS, I will use single cell data sets from patients to inform the design of next generation cellular therapies capable of overcoming current limitations in solid cancers, namely 1) access to tumor tissue, 2) target antigen(s) selection, and 3) immune suppression. To maximize clinical relevance, CATACLIS will use patient-derived materials from hypothesis generation to in vivo testing. This will enable me to create cellular products tailored to the patient´s cancer

My research will not only result in novel cellular products for further testing and development toward clinical trials, but it will also serve as a resource for the development of innovative therapies based on patient data, contribute to the European open science objectives, and reduce the burden of animal experimentation.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0