Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flow NMR unmixing of reaction components

Projektbeschreibung

Wie sich chemische Reaktionen optimieren lassen

Das Studium chemischer Reaktionen ist für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Entdeckung neuer Moleküle entscheidend. Die Beschreibung dieser Reaktionen ist ein wesentlicher Aspekt der Forschung, und die Kernspinresonanz spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fortschritten auf diesem Gebiet und in der Kernspinresonanz können die derzeitigen Geräte und Methoden Verbindungen in Reaktionsgemischen nicht zuverlässig erkennen. Ziel des ERC-finanzierten Projekts UNMIX ist es, diese Einschränkung durch die Erarbeitung eines neuen Ansatzes zu überwinden: Entmischung verbindungsspezifischer Daten mit zeitaufgelöster Diffusions-Kernspinresonanz in kontinuierlichem Fluss. Dieser Durchbruch könnte zu beispiellosen Fortschritten bei der Entdeckung, dem Verständnis und der Optimierung chemischer Reaktionen führen.

Ziel

Chemical reactions are the universal path to new molecules, and are of central importance in science. The description of reactions is largely obtained once they are completed, with a key role of nuclear magnetic resonance (NMR), through the structural information found in the spectra of purified products. Structural information is, however, elusive for ongoing reactions. While time-resolved NMR provides kinetics for known compounds, compound identification from a reaction mixture is not generally feasible today. Such identification would be transformative for the discovery, understanding and optimisation of reactions.
The UNMIX project aims at providing unprecedented levels of structural and quantitative information from ongoing reactions in experimentally relevant conditions. Its central, novel concept is the unmixing of compound-specific data by time-resolved diffusion NMR in continuous flow.
Diffusion NMR is a method with the potential to separate the spectra of mixture components. Until recently, diffusion NMR was limited to reactions performed in an NMR tube, a setup that often fails to replicate experimental conditions of interest. In contrast, emerging continuous-flow approaches give real-time monitoring in relevant conditions.
In 2022, the PI has shown the possibility to obtain high-quality diffusion NMR data for flowing samples. This opens the path to the UNMIX project, and its specific aims to:
1) develop novel accurate, fast, sensitive and flow-compatible diffusion NMR methods;
2) develop an original and broadly applicable data-analysis workflow to yield compound-specific 1D/2D spectra and concentration time curves from ongoing reactions;
3) address challenging applications such as the identification of intermediates in multi-step batch reactions, and reaction discovery with an autonomous flow reactor.
We expect these general methods will unravel transformative information on reactions and have broad impact in (bio)chemical science and engineering.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 995 506,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 995 506,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0