Projektbeschreibung
Erforschung von Widrigkeiten in der Kindheit und gesundheitlicher Ungleichheit
Widrige Umstände in der Kindheit sind eine wesentliche Ursache für gesundheitliche Ungleichheit. Benachteiligte Kinder sind vielfältigen Formen von Widrigkeiten ausgesetzt. Der Schwerpunkt der meisten Forschungsarbeiten lag jedoch nur auf sozialen Widrigkeiten, was das Verständnis einschränkt. Es werden empirische Daten benötigt, bei denen Individuen über verschiedene Ebenen von Widrigkeiten hinweg verfolgt werden – von der Biologie bis zur Umwelt. Vor diesem Hintergrund sollen im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts LAYERS Lebenslaufdaten von 2 Millionen Menschen über drei Generationen hinweg analysiert werden, um die Auswirkungen verschiedener Arten von Widrigkeiten in der Kindheit zu untersuchen. Das Projektteam wird eine groß angelegte einheitliche Dateninfrastruktur aufbauen und verschiedene Methoden wie Datenwissenschaft, Epidemiologie, Ökonometrie und Systemwissenschaft kombinieren. Es wird aufbauend auf den Erkenntnissen über gesundheitliche Ungleichheit und Widrigkeiten in der Kindheit ein praxisnahes Strategiedatenlabor einrichten, das dazu beitragen kann, Kinder und Familien zu identifizieren, die gezielte Unterstützung benötigen.
Ziel
Health inequality is a major societal challenge, and evidence suggests that health inequality is established in childhood and may even transcend generations. Childhood is a sensitive period with rapid growth and development, and adversity during this period may have long-lasting health effects. More importantly, multiple forms of adversity intersect with each other, and disadvantaged children are often exposed to adversity across multiple biological, health, social, neighbourhood and environmental layers, but the childhood adversity literature has almost exclusively focused on social adversity. This is a major gap in our understanding, and empirical data which transcends multitude layers of adversity and follows individuals over entire life courses or across generations is lacking.
With LAYERS, I am in a unique position to meet this challenge by creating a unified data infrastructure for life course analyses of multiple layers of childhood adversity in 2M people over three generations combined with an interdisciplinary fusion of methods from data science, epidemiology, econometrics, and systems science within a newly developed complex systems framework. This innovative combination of data and methods will allow for a systematic generation of knowledge on the patterns of health inequality that emerge in early life and transcend generations, the mechanisms which generate these patterns, and the dynamics that make them change over time. To translate these insights into actionable public health, LAYERS will establish a real-world policy data lab which integrates evidence from nationwide policies and simulations.
Combined, these interconnected elements will redirect the next frontier in health inequality research towards the multiple layers of adversity which generate inequality over the life course and across generations. Ultimately, this will help us break vicious circles of adversity by identifying children and families who would benefit from targeted support.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Ökonometrie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.