Projektbeschreibung
Die EUSST-Missionen und -Dienste fördern
Die wiederbelebte Raumfahrtindustrie hat in den vergangenen Jahren immer mehr Interesse, Innovationen und Lösungen hervorgebracht. Branchen wie Telekommunikation werden immer stärker von ihr abhängig, und verschiedene wissenschaftliche Bereiche profitieren in hohem Maße von neuen Entwicklungen und Technologien in der Raumfahrtindustrie. Das Ziel der EUSST-Initiative (European Union Space Surveillance and Tracking) ist es, unsere Fähigkeiten zur Verfolgung, Aufrechterhaltung und Situationserkennung von Aktivitäten in der Umlaufbahn zu verbessern. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HE_EUSST_MS_TOP1 wird das Ziel verfolgt, modernste europäische Technologien und Dienste für die Weltraumüberwachung und -verfolgung voranzutreiben. Es wird die Entwicklung und Demonstration neuer Technologien unterstützen, innovative Betriebskonzepte ausarbeiten, die Effizienz, Leistung und Qualität der EUSST-Dienste verbessern und nach europäischen Spitzenleistungen in diesem wichtigen Bereich streben.
Ziel
This Horizon Europe grant is to be understood within a wider context on EUSST, where other grants are being executed simultaneously with the common objective of improving the EU autonomy on Space Surveillance and Tracking.
In particular, this TOP focuses on:
- Keep the knowledge and capabilities of Europe on the Space Surveillance and Tracking domain at the leading edge.
- Adapt, improve and evolve the current EUSST initial services (Collision Avoidance; Fragmentation; Re-entry) portfolio to future user needs and space environment.
- Improve the overall performance of the EUSST services and ensure, in the long-term, a high level of performance and appropriate autonomy at Union level.
- Identify and define new missions and services (e.g. debris mitigation; debris remediation).
- Explore the implementation of new services, in complement of the three existing ones.
- Support the pre-developments and end-to-end early demonstration of new SST services.
The starting point of these activities is the output of 2-3SST2018-20, which constitutes the state of the art on SST matters.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-SSA-SST-ART195
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
41015 Sevilla
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
1090 Wien
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
1030 Wien
Auf der Karte ansehen
11015 Praha 1
Auf der Karte ansehen
51147 Koln
Auf der Karte ansehen
1060 Copenhagen K
Auf der Karte ansehen
00560 Helsinki
Auf der Karte ansehen
75039 Paris
Auf der Karte ansehen
11810 Athina
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
546 36 THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
70013 Irakleio
Auf der Karte ansehen
00133 Roma
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
00187 Rome
Auf der Karte ansehen
1050 Riga
Auf der Karte ansehen
2595 AC The Hague
Auf der Karte ansehen
80 172 Gdansk
Auf der Karte ansehen
1400-204 Lisboa
Auf der Karte ansehen
010362 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
171 04 Solna
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
164 90 Stockholm
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
170 00 Praha
Auf der Karte ansehen