Projektbeschreibung
Explosionen weißer Zwerge genauer erforschen
Das explosive Dahinscheiden Weißer Zwerge ist für die Nukleosynthese schwerer Elemente, die Rückkopplung zwischen Galaxien und die Entwicklung von Doppelsternsystemen von entscheidender Bedeutung. Supernovae vom Typ Ia (SNe Ia) helfen bei der Messung kosmologischer Entfernungen und waren an der Entdeckung des sich beschleunigenden Universums maßgeblich beteiligt. Jüngste Untersuchungen deuten darauf hin, dass Supernovae vom Typ Ia nicht die einzige Art sind, wie Weiße Zwerge explodieren. Sie deuten auf mögliche Populationen schwacher, sich schnell entwickelnder Explosionen hin, die durch Wechselwirkungen mit Schwarzen Löchern mittlerer Masse, Neutronensternverschmelzungen oder Kollisionen von Dreifachsystemen verursacht werden. Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts CosmicLeap ist es, diese Explosionen besser zu verstehen. Durch die Erfassung einer großen Anzahl von Ereignissen mit Weißen Zwergen, die Anwendung von Verfahren des maschinellen Lernens und die Bestimmung von Explosionsraten in verschiedenen Galaxien wird CosmicLeap die Vielfalt dieser Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die Nukleosynthese, die Kosmologie und künftige Gravitationswellennachweise beleuchten.
Ziel
The explosive deaths of white dwarfs are essential in heavy element nucleosynthesis, galaxy feedback, and for understanding the evolution of binary systems. Type Ia supernovae (SNe Ia) are famous for their key role as cosmological-distance indicators and in the discovery of the accelerating Universe. Recent high-cadence surveys, and theoretical advances, have hinted that SNe Ia may not be the dominant way in which white dwarfs explode, with the potential existence of large populations of faint and rapidly evolving white-dwarf explosions. These unexplored classes of exotic transients may come from white dwarfs being torn apart by intermediate-mass black holes, mergers with neutron stars, or collisions in triple systems, but the mapping between explosions and observed transients is undetermined.
This project aims at providing the first complete census of the multiple ways that white dwarfs explode by mapping their observations to their explosion physics and constraining their diversity. This sample will be crucial for defining optimal samples of SNe Ia for cosmology, as well as determining the rates and contributions of white-dwarf explosions to the origin of the elements. We will achieve this by i) obtaining the largest ever, rapidly discovered and spectroscopically confirmed sample, of white-dwarf transients with detailed follow-up observations, ii) the application of machine-learning techniques (e.g. neural-network emulators) for rapid comparison to sophisticated explosion models, and iii) the determination of the rates and diversity of their explosions in different galaxy environments. The confirmation and exploration of the multiple explosion channels for producing normal SNe Ia and exotic white-dwarf transients will have major implications for their nucleosynthetic yields, their use in cosmology, as well as predicting rates of double white dwarfs that will be detected in huge numbers in the Milky Way by the gravitational-wave detector, LISA.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Zählung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Kosmologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D02 CX56 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.