Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Engineered carrier transport in nanostructured semiconductors using functional disorder.

Projektbeschreibung

Gezielte Unordnung optimiert den Ladungsträgertransport in nanostrukturierten Halbleitern

Sogenannte ungeordnete Materialien weisen keine Fernordnung auf, können aber lokale Korrelationen oder Ordnung zwischen Atomen oder Molekülen aufweisen. Flüssigkeiten und Gläser sind dafür vielleicht am bekanntesten. Bei Halbleitermaterialien, besonders bei nanostrukturierten Halbleitermaterialien, wird davon ausgegangen, dass Unordnung den Ladungsträgertransport behindert, und die meisten Forschungsarbeiten zielen darauf ab, sie zu minimieren. Jüngste Studienergebnisse deuten aber darauf hin, dass Unordnung stattdessen den Ladungsträgertransport verbessern kann. Um diese Möglichkeit zu nutzen, müssen die Forschenden die Beziehung zwischen Unordnung und Transport besser verstehen. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts EnVision wird die hyperspektrale transiente Mikroskopie entwickelt, ein bahnbrechendes Verfahren mit Superauflösung, das gleichzeitig die mit dem Ladungsträgertransport verbundenen Zeit-, Raum- und Energiedimensionen sichtbar machen kann.

Ziel

Disorder is generally considered to have a purely negative impact on carrier transport and most efforts aim to minimize it. However, recent studies suggest that disorder may enhance carrier transport via carrier funneling along energetic gradients or promote carrier interconversion at defect sites. Critically though, before disorder can be exploited for improved optoelectronic performance of nanomaterials, a better understanding of the relationship between disorder and transport is needed.

EnVision aims to build a bridge between fundamental observations of the benefits of disorder and materials engineering. To enable this, I have designed a two-fold strategy focussed on 1) defining the detailed design rules for the rational design of disorder driven carrier transport and interconversion, and 2) develop strategies to engineer the local energy landscapes of nanostructured semiconductors that boost carrier transport and interconversion.

To enable the definition of the detailed design rules, I will take the crucial step of developing Hyperspectral Transient Microscopy – the first super-resolution technique capable of simultaneously visualizing the transport of carriers in space, time, and energy. Using metal-halide perovskites as a versatile testbed, EnVision will make critical advances beyond the current state-of-the-art in promoting carrier transport along compositional gradients, boost carrier interconversion at local dopants site, and the creation of on-demand energy landscapes using nanoindentation.

Through its unique approach, EnVision will introduce the concept of functional disorder, paving the way for new formalisms nanomaterial engineering and guiding the realization of fully optimized energy landscapes for optoelectronic and photonic technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag
€ 1 995 625,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
€ 1 995 625,00

Begünstigte (1)