Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated AI-Driven Systems For Kidney Transplant Precision Medicine (AI-Care)

Projektbeschreibung

Präzisionsmedizin bei Nierentransplantationen mit KI

Die Überlebensrate bei Nierentransplantationen wurde mit kurzfristigen Allotransplantaten in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich verbessert. Das langfristige Überleben der Transplantate ist jedoch gering, hauptsächlich aufgrund von Abstoßung. Eine bessere Patientenüberwachung und die Prüfung des Abstoßungsrisikos sind entscheidend, um die Langlebigkeit der Allotransplantate zu verlängern, doch dafür sind umfassendere Patientendaten und integrative Forschungsstrategien notwendig. Über das ERC-finanzierte Projekt AI CARE soll die Präzisionsmedizin bei Transplantationen vorangebracht werden, indem ein personalisiertes, nicht-invasives System zur Patientenüberwachung mit zellfreier DNS-Technologie (Flüssigbiopsie) entwickelt wird. Außerdem soll die Abstoßungsdiagnose mit Molekulartechnologien und digitaler Pathologie über die bisherige Histologie hinaus verbessert werden. Das Projektteam generiert mechanistische Erkenntnisse zu Erkrankungen transplantierter Organe und verbessert die diagnostische Genauigkeit, um dieses Wissen auf neue Forschungsbereiche anzuwenden.

Ziel

Despite considerable improvements in short-term allograft and patient survival in kidney transplantation in the past two decades, long-term graft survival remains low, with 20% of transplants failing within five years. Rejection remains a leading cause of graft loss, with immediate consequences for patient morbidity and mortality, posing a major burden on healthcare systems. Increased allograft longevity requires improved patient monitoring and rejection risk stratification using mechanistically informed, non-invasive biomarker strategies and precision diagnostics. The main limitation for such an endeavor is the lack of deeply phenotyped cohorts. Given the complexity and heterogeneity of allograft rejection, patient cohorts with sufficient volume, velocity, variety and validity of data are critical in order to capture disease activity, disease stage, improve risk stratification and optimize treatment. Another limitation is the paucity of multidimensional and integrative research strategies. The goal of the ERC AI-Care project is therefore to go beyond the current state of the art by establishing a transplant precision medicine system to 1) facilitate personalized, non-invasive patient monitoring using cell-free DNA technology (Liquid biopsy) 2) improve rejection diagnosis beyond conventional histology using molecular technologies and digital pathology, and 3) gain further mechanistic insights and improve diagnostic accuracy of transplant organ diseases and apply this knowledge to new research areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE PARIS CITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 675 679,50
Adresse
85 BD SAINT GERMAIN
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 675 679,50

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0