Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Doctoral Training in Mathematical Sciences in France

Projektbeschreibung

Interregionale französische Mathematikausbildung fördern

Bei der Bewältigung der modernen Herausforderungen in Frankreich spielen die mathematischen Wissenschaften eine entscheidende Rolle. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts MathPhDInFrance ist es in diesem Zusammenhang, die Doktoratsausbildung umzugestalten, die Zusammenarbeit zwischen den Regionen zu fördern und ein internationales Mathematik-Netzwerk zu schaffen. Trotz Frankreichs reicher Tradition mathematischer Exzellenz stellt die Konzentration von Fachkräften im Großraum Paris eine Herausforderung für die geografische Integration und das Engagement internationaler Studierender dar. Dieser innovative Ansatz stärkt nicht nur die französische Mathematikforschung, sondern gewährleistet auch ihre Einbindung in den globalen Wettbewerb.

Ziel

Mathematical sciences play a key role in today's economy, but also in shaping the solutions to the many societal and scientific questions we will face in the world of tomorrow. France has a long tradition of excellence in mathematical research and education, covering a wide variety of topics throughout the French territory, with incredible successes. A significant proportion of French mathematicians are located in the Greater Paris Region, which also attracts most international students, despite the excellence of mathematical institutes everywhere in the country. The programme MathPhDInFrance, carried by FSMP (Fondation Sciences Mathématiques de Paris covering most laboratories in downtown Paris) and partners from Greater Paris and everywhere in France, will propose an innovative concept of doctoral training, where each student is co-supervised between the Greater Paris region and another region in France. The 60-month project is split over 2 calls, offering a total of 48 PhD fellowships of 3-years.
MathPhDInFrance will strengthen the international visibility of French Mathematical research while proposing an enriched collaborative experience to the students stimulated by the double environment of co-supervision. It will attract the most promising doctoral students and train them to become a new generation of international mathematicians, creating a network of young innovating doctors. It will lead the laureates to successful careers and teach them how to communicate with society and become “Math Ambassadors”.
MathPhDInFrance offers exceptional working and mentoring conditions, by a state-of-the-art academic training, but also by developing new mechanisms and providing transferable skills and public-private collaborations for introducing doctoral students to the widely increasing number of new emerging careers. Overall, the project will build and shape the French Mathematical community and ensure its integration into Europe and the rest of the world.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION SCIENCES MATHEMATIQUES DE PARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 838 400,00
Adresse
Pierre et Marie Curie, 11
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (16)

Mein Booklet 0 0