Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Multiscale Biological Imaging using European Infrastructures

Ziel

The AMBER consortium has been assembled for the exploitation and development of large-scale European infrastructures to address key needs for biological imaging. This covers length scales from molecular, through cellular, to tissue, organ and organism levels of organisation. AMBER brings together four research centres and three large scale research infrastructures with a wide range of competence including clinical practitioners, biological and biomedical scientists, physical scientists, and facility/infrastructure experts. We exploit an ongoing convergence in the scientific landscape in terms of European central facility development, data management, and data analysis and interpretation, coupled with the explosive growth in the application of artificial intelligence and machine learning approaches. It is hard to imagine a time for which there has been a bigger need to bring together communities from different fields in an adaptive and progressive way. In addition to the gaps of knowledge that exist between different levels of organisation (e.g. between molecular and cellular levels), there are also major gaps in scientific culture – for example between clinical and fundamental science. AMBER will create fellows with unprecedented medical, biological, and methodological capabilities, with a profound potential impact for Europe’s next generation of research and researchers. This 5-year programme will recruit 42 post-doctoral research fellows, in three calls of 14 fellows each, with each fellowship of 36-month duration. Work will include technique development, particularly in terms of combining imaging techniques and data to provide a more integrated picture of life processes in the context of health & disease. Fellows that have completed this programme will be extraordinarily well equipped to further their career in academia, at infrastructures, in the health and MedTech sectors, and beyond.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 6 017 760,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (30)

Mein Booklet 0 0