Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable Water Management Doctoral Training Programme

Projektbeschreibung

Ausbildung in der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung für die Zukunft

Das Projekt Water4All ist eine über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte interinstitutionelle Forschungsbemühung, über die 20 Promotionskandidatinnen und -kandidaten mit Spitzenleistungen modernste Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten geboten werden. Bei Water4All werden interdisziplinäre akademische und wissenschaftliche Module zu den Themen Umwelt, Elektronik, Planung, Werkstoffkunde und Energie kombiniert. Die akademische Ausbildung ist mit einer durchdachten Reihe an akademischen/nicht-akademischen internationalen/nationalen Praktika und mit gemeinsamen Schulungen zu Soft Skills und Querschnittskompetenzen verbunden. Insgesamt soll durch Water4All die Wettbewerbsfähigkeit Europas gestärkt werden, indem eine neue Generation an hochqualifizierten Sachverständigen ausgebildet wird, die Forschungsergebnisse aus angewandter Wissenschaft in wissenschaftliche und technologische Lösungen umwandeln können.

Ziel

The Sustainable Water Management (SWM) doctoral training programme, Water4All, brings together complementary expertise of a
diverse group of researchers from 4 leading universities to offer unique interdisciplinary, intersectoral and international research and
training opportunities for 20 highly competitive Doctoral Candidates (DCs). The leading academic institutions from the biggest cities
in Turkiye are Izmir Institute of Technology (IZTECH-beneficiary), İstanbul Technical University (ITU), Gebze
Technical University (GTU), and Middle East Technical University (METU). Water4All is constructed by integrating
academic and scientific training modules which cover different aspects of sustainable water management. The main modules are
identified as Environment, Electronics, Planning, Material Science and Energy, and each has different angles of training on research
and expected outcomes. In this respect, academic training of DCs in Water4All is constructed in a modular approach that is
interdisciplinary by nature. Academic training is coupled with a well-defined set of academic/non-academic international/national
secondment trainings – highlighting the international axis of the proposed Programme-, and with a series of common trainings
granted to each DC in soft and transferable skills. Water4All will widen the career perspectives of DCs by enhancing their professional
experiences through the inclusion of secondments in renowned international and national academic institutions, private companies
and public utilities, ensuring intersectorality and internationality through these collaborations. Thus, Water4All will increase the
national, regional and European competitiveness by providing a new generation of highly-qualified experts in SWM that are able to
translate applied science research results into solutions. Supervisors selected for Water4All have previous and/or ongoing industry
consultancy/research collaborations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IZMIR INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 688 000,00
Adresse
GULBAHCE URLA
35430 İzmir
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Ege İzmir İzmir
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (15)

Mein Booklet 0 0