Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fifth Generation Technology Standard for European Union Governmental Satellite Communications

Projektbeschreibung

5G-Technologie für europäische staatliche Satellitendienste

Der Siegeszug der nichtterrestrischen 5G-Netze (5G-NTN), insbesondere der Satellitennetze, wird eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen und zahlreiche Nutzungsbereiche bedienen. Um den effizienten Einsatz europäischer staatlicher Satellitendienste zu gewährleisten, ist eine Ende-zu-Ende-Anpassung der nichtterrestrischen 5G-Netze an die Anforderungen von EU-GOVSATCOM erforderlich. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts 5G-GOVSATCOM darin, kritische Grundlagentechnologien in realen Nutzungsumgebungen zu entwickeln und zu erproben. Das übergreifende Ziel besteht in der nahtlosen Integration nichtterrestrischer 5G-Netze in den EU-GOVSATCOM-Rahmen. Konkret wird sich das 5G-GOVSATCOM-Team auf die Anpassung der Funkzugangsverfahren für mobile Endgeräte im exklusiven staatlichen X-Band konzentrieren und dabei den nahtlosen Übergang zwischen terrestrischen und nichtterrestrischen Netzen über ein intelligentes Gateway ermöglichen. Das Projektteam wird seine Ergebnisse anhand experimenteller Tests validieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf flächendeckender Telemedizin im maritimem Raum liegt.

Ziel

5G non-terrestrial networks (5G-NTN) satellite networks will soon be able to handle all types of applications and provide service to a massive number of users. In this complex and dynamic network ecosystem, and end-to-end adaptation of 5G-NTN towards the EU-GOVSATCOM services, requirements and use cases is of capital importance to efficiently deploy European governmental satellite services. To enable such a vision, 5G-GOVSATCOM targets the development and evaluation in a natural user environment of different key enabling technologies that aim to provide full integration of 5G-NTN in the EU-GOVSATCOM framework. In the radio technologies domain, 5G-GOVSATCOM targets the development of necessary adaptions and enhancements of radio access procedures to attend to geostationary mobile terminals in the exclusive governmental X-band. Furthermore, the integration of 5G-NTN user equipment with an antenna operationally focused on on-the-move and on-the-pause scenarios are planned. In parallel, in the inter-networking segments, 5G-GOVSATCOM aims to provide a seamless handover between terrestrial networks and NTN via a smart gateway while enhancing core-network functionalities. Finally, all project developments are planned to be first validated in a controlled lab with satellite connectivity and, posteriorly, experimentally tested in close collaboration with final users. These latter tests will constitute the first 5G-NTN trials with final users devoted to i) ubiquitous telemedicine in maritime areas and ii) crisis management connectivity bubble.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-RIA -

Koordinator

CENTRE TECNOLOGIC DE TELECOMUNICACIONS DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag
€ 346 250,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 7 PARC MEDITERRANI DE TECNOLOGIA
08860 Castelldefels Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Forschungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
€ 346 250,00

Beteiligte (8)