Projektbeschreibung
5G-Technologie für europäische staatliche Satellitendienste
Der Siegeszug der nichtterrestrischen 5G-Netze (5G-NTN), insbesondere der Satellitennetze, wird eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen und zahlreiche Nutzungsbereiche bedienen. Um den effizienten Einsatz europäischer staatlicher Satellitendienste zu gewährleisten, ist eine Ende-zu-Ende-Anpassung der nichtterrestrischen 5G-Netze an die Anforderungen von EU-GOVSATCOM erforderlich. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts 5G-GOVSATCOM darin, kritische Grundlagentechnologien in realen Nutzungsumgebungen zu entwickeln und zu erproben. Das übergreifende Ziel besteht in der nahtlosen Integration nichtterrestrischer 5G-Netze in den EU-GOVSATCOM-Rahmen. Konkret wird sich das 5G-GOVSATCOM-Team auf die Anpassung der Funkzugangsverfahren für mobile Endgeräte im exklusiven staatlichen X-Band konzentrieren und dabei den nahtlosen Übergang zwischen terrestrischen und nichtterrestrischen Netzen über ein intelligentes Gateway ermöglichen. Das Projektteam wird seine Ergebnisse anhand experimenteller Tests validieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf flächendeckender Telemedizin im maritimem Raum liegt.
Ziel
5G non-terrestrial networks (5G-NTN) satellite networks will soon be able to handle all types of applications and provide service to a massive number of users. In this complex and dynamic network ecosystem, and end-to-end adaptation of 5G-NTN towards the EU-GOVSATCOM services, requirements and use cases is of capital importance to efficiently deploy European governmental satellite services. To enable such a vision, 5G-GOVSATCOM targets the development and evaluation in a natural user environment of different key enabling technologies that aim to provide full integration of 5G-NTN in the EU-GOVSATCOM framework. In the radio technologies domain, 5G-GOVSATCOM targets the development of necessary adaptions and enhancements of radio access procedures to attend to geostationary mobile terminals in the exclusive governmental X-band. Furthermore, the integration of 5G-NTN user equipment with an antenna operationally focused on on-the-move and on-the-pause scenarios are planned. In parallel, in the inter-networking segments, 5G-GOVSATCOM aims to provide a seamless handover between terrestrial networks and NTN via a smart gateway while enhancing core-network functionalities. Finally, all project developments are planned to be first validated in a controlled lab with satellite connectivity and, posteriorly, experimentally tested in close collaboration with final users. These latter tests will constitute the first 5G-NTN trials with final users devoted to i) ubiquitous telemedicine in maritime areas and ii) crisis management connectivity bubble.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Satellitenfunk
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.10 - Space, including Earth Observation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2022-SPACE
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08860 Castelldefels Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.