Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SPIKING PHOTONIC-ELECTRONIC IC FOR QUICK AND EFFICIENT PROCESSING

Ziel

Rapid advances in artificial intelligence technologies have led to powerful models and algorithms that have revolutionized many applications across all fields of science and technology. Deep learning performed within artificial neural networks has yielded new ways to process data, leading to sophisticated systems with impressive functionality and benefits. However, conventional computing hardware is reaching its limits in terms of energy efficiency and speed. A new approach to computing hardware is needed. Novel brain-inspired or neuromorphic chips working with biologically-inspired spiking neural networks have gained attention as they promise highly efficient ways to process data. Important research effort has been dedicated to develop such neuromorphic systems in electronic or photonic hardware separately, each with its drawbacks and limitations. SPIKEPro proposes a science-towards-technology breakthrough by combining low-energy electrical and photonic neurons into a joint spiking neural network on an integrated circuit. SPIKEPro’s chip integration approach is based on a common technology platform, connecting ultrafast laser optical neurons with efficient electrical spiking diodes through non-volatile synaptic weights. This enables to simultaneously capitalise on the advantages of both electronics and photonics to deliver efficient and high-speed SNNs going beyond existing implementations. In addition to reducing the energy consumption per spike in the network, SPIKEPro will also develop novel learning strategies and algorithms able to work with reduced number of synaptic connections. These will be possible by exploiting the hardware parameters of the electrical and photonic spiking devices. The outcome of SPIKEPro will have lasting economic, societal and scientific impact. The project will bring ultra-fast and efficient neuromorphic hardware into the disparate fields of edge computing, sensor data processing, high-speed control and computational neuroscience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 121 938,75
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 121 938,75

Beteiligte (3)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0