Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioinspired and advanced fibres and materials for sustainable outdoor textiles with biomimetic functionalities

Projektbeschreibung

Nachhaltige und intelligente Textilmaterialien, inspiriert von Pinguinen

Kleidung für kalte Umgebungen beruht auf isolierenden Materialien, von denen viele synthetisch oder auf tierische Bestandteile angewiesen sind. Trotz ihrer bewundernswerten technischen Leistungen können sie belastende Auswirkungen auf den Planeten haben. Das Team des EU-finanzierten Projekts PENGUIN verfolgt das Ziel, Textilfasern auf der Grundlage von Holzzellulose zu entwickeln, um isolierende Materialien und Stoffe herzustellen, die von der Art und Weise, wie sich Pinguine vor Kälte und Feuchtigkeit schützen, inspiriert sind. Die Isoliermaterialien und -stoffe werden fortgeschrittene biomimetische Funktionalitäten und digitale Werkzeuge zur Optimierung der Leistungseigenschaften enthalten. Zudem werden im Rahmen des Projekts ein Wiederverwendungs- und Recyclingplan sowie Recyclingtechnologien zur Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft erarbeitet. Mithilfe der nachhaltigen und recycelbaren Textilmaterialien werden die Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Textilindustrie gesteigert.

Ziel

PENGUIN aims to develop sustainable materials for outdoor garments. Its highlight lies on cellulose-based fibres for producing sustainable insulation material that mimic the way penguins protect themselves against cold and moisture on land. The goal of PENGUIN is to ensure Europe's role as a world-leading technology provider and research leader in the textile sector through collaboration between Europe's leading experts in advanced material value chain and reduce the environmental impact of the outdoor garment industry and address sustainability and ethical concerns of consumers. Specifically, PENGUIN aims to develop sustainable and recyclable textile fibres based on wood cellulose with enhanced hydrophobicity, adhesion, and tailored morphology to create ethically responsible and sustainable insulation materials for textiles. PENGUIN will develop fabrics that incorporate advanced biomimetic functionalities and digital tools for optimal performance. The reuse and recycling plan together with developed recycling technologies will ensure that the end-product is disposed of responsibly, further contributing to the circular economy. Furthermore, PENGUIN aims to ensure that the developed textile materials are safe and sustainable; low-cost and low-resource; and gain market adoption and stakeholder acceptance for the new products. PENGUIN will achieve these objectives through innovation activities and partnerships, optimizing, developing and validating new materials and production methods. Overall, PENGUIN has the potential to transform the textile industry by creating sustainable, efficient, and high-performance textile materials. PENGUIN will contribute to industrial leadership, increased autonomy in strategic value chains, and security of supply in raw materials for resilient industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01-TWO-STAGE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 016 944,50
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 016 944,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0