Projektbeschreibung
Umweltfreundliche Alternativen zur traditionellen Abfallwirtschaft
Die Umweltbelastung durch Berge an Kunststoffabfällen, Altreifen und Biomasse sind ein drängendes Umweltproblem. Durch traditionelle Methoden der Abfallwirtschaft, wie Deponien und Verbrennung, werden die Probleme noch verschärft und irreversible Schäden verursacht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt HYWAY eine Lösung entwickelt, bei der wasserstoffreiches Synthesegas aus kostengünstigen CO2-Quellen synthetisiert wird. Das ist nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Abfallwirtschaft, die Arbeit trägt auch zur internationalen Zusammenarbeit bei. Im Projekt kommen sieben Universitäten und Unternehmen aus den Mitgliedstaaten mit acht Einrichtungen aus Australien, China und Japan zusammen, um klimaneutrale, skalierbare Möglichkeiten zu finden, Abfall in nachhaltigen Kraftstoff umzuwandeln. Zum umfassenden Ansatz von HYWAY gehören Schulungen, Workshops und Branchenveranstaltungen.
Ziel
HyWay aims to synthesise hydrogen rich syngas from low cost carbon source, and eliminate the environmental issues from conventional waste management (e.g. landfill or incineration). HyWay advances the state-of-the-art in carbonaceous waste management especially plastic waste, waste tires, waste biomass and crude glycerol for hydrogen production. The overall aim of the HyWay is to establish long-term consolidated research collaborations between the participating institutions with complementary expertise and knowledge to design and develop carbon-neutral, scalable, and socially acceptable pathways to sort and convert waste to hydrogen-rich syngas as part of next generation sustainable fuels. Through secondments, workshops, training, webinar series, and industry-focused events, HyWay produces multiple avenues for career development, cross-sectoral experiences, and academic training in a multi-cultural and interdisciplinary environment. Research results are translated into training materials, including formal academic and industry courses on waste sorting, chemical recycling technologies, process modelling, machine learning, techno-economic analysis and life cycle analysis for postgraduate students, early-stage and experienced researchers and industry; training tutorials for industrial and technical staffs; and creating the basis for developing academic textbooks for the wider research community and possibly in undergraduate module delivery. There is also a focus on transferable skills, with dedicated training activities specially designed to facilitate personal development, technological and communication skills. HyWay delivers through the effective collaboration of 7 member state/associate country universities and companies, and eight third country universities and companies from China, Japan and Australia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleLipide
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaftliche BiotechnologieBiomasse
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-SE -Koordinator
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg