Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breaking down barriers to foster new Cyclodextrin-based applications for healthcare by implementing sustainable design principles

Projektbeschreibung

Ein Durchbruch für die Verwendung von Cyclodextrin in der Pharmazie

Cyclodextrine sind ein vielversprechender Hilfsstoff für die Verwendung in Arzneimittel- und Impfstoffformulierungen, der in letzter Zeit große Aufmerksamkeit in der pharmazeutischen Industrie erregt hat. Dieser Hilfsstoff erfährt mit der Einführung neuer Systeme und therapeutischer Anwendungen auf Basis von Cyclodextrinen eine erhebliche Innovation. Leider haben Fehlkommunikation und Missverständnisse zwischen Privatwirtschaft und Wissenschaft den Fortschritt bei der Nutzung von Cyclodextrinen behindert. Das Team des EU-finanzierten Projekts Bicyclos will diese Herausforderungen angehen, indem es ein Team von Fachleuten zusammenstellt, die neue Forschende ausbilden und neue Cyclodextrin-Anwendungen und -Entwicklungen erforschen werden. Schließlich wird das Projektteam mit einem Konsortium von elf Partnern zusammenarbeiten, um die Einführung und Verbreitung der Cyclodextrin-Nutzung zu verbessern.

Ziel

Cyclodextrins (CD) have already gained several market applications as excipients in drug and vaccine formulations. They are very appealing platforms for the development of therapeutic applications and new CD-based systems are continuously proposed. In this frame easily prepared CD polymers frequently outstand the performance of the corresponding CD monomers. Nevertheless, application of new CDs as drug or delivery system in the clinics does not take off in spite of their most promising features. This is mainly due to a lack in transfer of knowledge between the academic world and the private sector focusing on CD for biomedical applications. The consortium formed by a multidisciplinary team, all with interest in CD and nanomedicines, accepts the challenge to bring CD-based systems closer to clinical application. To reach this goal an intense secondment scheme for young and experienced researchers is envisaged with activities that are all contributing to the scientific pursuit of CD progress. Activities focus on the design of sustainable syntheses of new CD, full characterization of new functionalized CD, the preparation of CD delivery systems for therapeutics and the study of the biological behavior of the CD-based nanomedicines in 2D and 3D models. The teams will embrace, already from the design stage, the production standards affording compliance with GMP for medicine development and prefer strategic approaches in line with the EU 2030 Agenda for Sustainable Development. The consortium features 11 partners with 4 coming from the private sector. Two of them hold concrete interest in the exploitation of research results as their core business focuses on CD for biomedical applications. This intersectoral and interdisciplinary team will foster new applications of CD-based systems as drugs, delivery systems or sensors and participating staff will enrich their profile with scientific and soft skills that are easily transferred to other research topics or sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 000,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0