Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EATRIS-CONNECT

Projektbeschreibung

Digitale Werkzeuge für biomedizinische Forschung und personalisierte Medizin

2014 wurde die Europäische Infrastruktur für fortgeschrittene translationale Forschung im Bereich der Medizin (EATRIS) zu einem Konsortium für eine europäische Forschungsinfrastruktur (ERIC). Seitdem wurden Dienstleistungen und kooperative Projekte für Industrie, Hochschulen, die Forschung finanzierende Beteiligte sowie Patientinnen und Patienten erarbeitet. EATRIS hat sich vom Vorschlag eines soliden Dienstleistungsportfolios zur Bereitstellung innovativer Instrumente für die translationale Forschung entwickelt. Nun wird ihre Strategie vorangetrieben, um diese Instrumente weiter für die erweiterte Forschungs- und Innovationsgemeinschaft zu nutzen. Das Team des EU-finanzierten Projekt EATRIS-CONNECT zielt darauf ab, ihre digitale Bereitschaft für biomedizinische Herausforderungen zu verbessern und translationale Lösungen für die personalisierte Medizin in Europa bereitzustellen. Es wird Zugang zu neuen digitalen Werkzeugen und Dienstleistungen bieten, die Infrastruktur stärken und den umweltfreundlichen digitalen Wandel fördern.

Ziel

Since the establishment of EATRIS as an ERIC in 2014, the infrastructure has developed a growing portfolio of services and collaborative projects serving several user groups including industry (large pharma and SME), academia, research funders and patients. EATRIS has progressed from proposing a strong proof of concept service portfolio, to building and delivering innovative tools for translational research and is now advancing its strategy to further exploit these tools for the extended research and innovation community.

EATRIS-CONNECT will accelerate this strategy by focusing specifically on advancing the digital readiness of EATRIS to support biomedical challenges in Europe and provide translational solutions for the benefit of personalised medicine. Through curated access to novel digital tools and services, as well as node strengthening, EATRIS-CONNECT will equip EATRIS across the entire distributed research infrastructure to address bottlenecks and challenges for the application of digital solutions in the context of use. Moreover, the project will ensure this digital transformation is environmentally sound by improving energy, resource, and material efficiency, supporting the environmental goals of the European Green Deal.

The project will promote the cross-border alignment in the adoption and application of digital tools and help consolidate the European RI landscape by fostering interdisciplinary collaborations between cross-sector RI and exploring how RI can together unlock innovation in the digital domain.

EATRIS-CONNECT will provide the pathway for the evolution of EATRIS. All 14 national EATRIS nodes form the central pillar of EATRIS-CONNECT, facilitating the alignment of strategic national priorities across the infrastructure and empowering EATRIS widening nodes to strengthen their digital competencies, ultimately ensuring the long-term sustainability of EATRIS.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EATRIS ERIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 671 472,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 873 090,00

Beteiligte (21)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0