Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A New Measure of Socioeconomic Inequalities for International Comparison

Ziel

"The overall objective of the INCASI2 project is to establish a global cross-sectoral network of experts working on a joint research programme aimed at building a new analytical model of socioeconomic inequalities in order to:
a) To produce effective advances in the understanding of the complex phenomena of socioeconomic inequalities creating a fresh analytical framework at a comparative and interdisciplinary level in a context of societies in ""permanent crisis"".
b) To construct an innovative multidimensional measure (DYSIC: Dynamics of Socioeconomic Inequality in Comparison) adapted to the new realities shaped in this context that is global, more comprehensive and realistic in the comparative analysis of inequalities between Europe and Latin America & the Caribbean, and to monitor the situation and evolution of inequalities. We consider 3 DYSIC variants: 1) including 3 main dimensions as a base (education, occupation and income), 2) adding gender dimension and 3) adding dynamic trends.
c) To create the INCASI Living Lab to elaborate diagnoses, contribute to informed decision-making and the design of public policies. It is designed to enhance the innovation process by embracing three core principles: fostering a collaborative open innovation strategy, utilizing a methodology centred on promoting the quality of life for individuals, and creating an environment for interdisciplinary thinking and action that enables the participation of diverse socioeconomic, political, and scientific agents.
These objectives will be achieved with a collaborative work of an interdisciplinary, intersectoral and international network for Comparative Analysis of Socioeconomic Inequalities (INCASI) with 29 organizations: 14 EU universities from 6 countries, 11 universities and 4 non-academic organizations from 7 LAC countries and the USA, in order to face one of the most relevant problem in our societies: socioeconomic inequalities, and promote European values of social justice."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 400,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Partner (16)

Mein Booklet 0 0