Projektbeschreibung
Die Koordination der Forschung zum Pflanzenschutz über die Grenzen Europas hinaus ausweiten
Alle Probleme der Pflanzengesundheit durch den Welthandel, Reisen und Klimaveränderungen können nicht umgangen werden, doch die Strategien können durch Kooperation und Koordination optimiert werden. Über das Netzwerk Euphresco ist die Forschung zum Pflanzenschutz in Europa nachweislich koordiniert worden, sodass auch Interesse von außerhalb Europas besteht. Mit der aktuellen Struktur und Arbeitsweise ist die vollständige Beteiligung nichteuropäischer Mitglieder jedoch nur begrenzt möglich. Um die Struktur und Arbeitsweise des Netzwerks an eine breitere und vielfältigere Mitgliedschaft anzupassen, musste die Rolle von Euphresco im globalen Forschungskontext zum Pflanzenschutz überdacht werden. Über das EU-finanzierte Projekt EUPHRESCO III sollen die nationale und regionale Forschungskoordination im Bereich Pflanzenschutz gestärkt und die Grundlagen für eine weltweite Koordinierung gelegt werden.
Ziel
It is not possible to avoid all the challenges to plant health posed by global trade, increasing travel activities and climate change. However, it is possible to optimise strategies to address these challenges with effective cooperation and coordination.
The success of the Euphresco self-sustained network as a platform for the coordination of European phytosanitary research has set the ground for discussions on the development of initiative(s) to address the needs of other regions of the world and on global phytosanitary research coordination. The aim of the project is to enhance national and regional phytosanitary research coordination beyond what the Euphresco self-sustained network has achieved and to set the foundations for global phytosanitary research coordination. This will be achieved by building on the foundations developed by the Euphresco self-sustained network and explore fit-for-purpose activities. The objectives of the project are:
-To develop a strategic research agenda. The document will guide phytosanitary research programming activities of EU countries and support them to address regional and global challenges through synergies with other regions/continents of the world.
-To organize joint calls on common research priorities to support and enhance international collaboration through the commissioning and implementation of research projects. Monitoring of the research projects will ensure that they remain relevant to the needs of the research funders and policy makers and impactful.
-To develop and test models for the governance, the structure and the operation of a global network for phytosanitary research coordination. A business plan will be established to guide the development of a global network for phytosanitary research coordination.
-To engage with relevant plant health research stakeholders and foster knowledge exchange, engagement in the project activities, co-development, dissemination and adoption of outputs.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ERA-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA -Koordinator
75011 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (26)
1220 Wien
Auf der Karte ansehen
1210 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
9820 Merelbeke
Auf der Karte ansehen
1602 Kobenhavn
Auf der Karte ansehen
10133 Tallinn
Auf der Karte ansehen
94700 Maisons Alfort
Auf der Karte ansehen
91450 Soisy-sur-Seine
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
06484 Quedlinburg
Auf der Karte ansehen
14561 Athina
Auf der Karte ansehen
39100 Bolzano
Auf der Karte ansehen
FLORENCE
Auf der Karte ansehen
00184 Roma
Auf der Karte ansehen
70010 Valenzano
Auf der Karte ansehen
08200 Vilniaus miesto
Auf der Karte ansehen
1025 Auckland
Auf der Karte ansehen
1430 Aas
Auf der Karte ansehen
00-828 Warszawa
Auf der Karte ansehen
2780 157 Oeiras
Auf der Karte ansehen
81266 Bratislava
Auf der Karte ansehen
30007 Murcia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen
551 82 Jonkoping
Auf der Karte ansehen
06000 Ankara
Auf der Karte ansehen
OX10 8DE WALLINGFORD
Auf der Karte ansehen
3511 GG UTRECHT
Auf der Karte ansehen
100100 TASHKENT
Auf der Karte ansehen
Partner (8)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2617 Canberra
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3000 Melbourne
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
K1A 0Y9 Ottawa
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
4153 Reinach
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1260 Nyon
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
EH1 3DG Edinburgh
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
SW1P 4DF LONDON
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
DC 20250 Washington
Auf der Karte ansehen