Projektbeschreibung
Revolutionierung der Erkennung von Endometriose durch intelligente Femtech-Biosensoren
Das EU-finanzierte SENSOPAD-Projekt leistet Pionierarbeit mit einer Femtech-Lösung, die die Diagnose und Überwachung der Endometriose (ED), einer chronischen Entzündungskrankheit, von der weltweit über 190 Millionen Menschen betroffen sind, revolutionieren soll. Das Projekt beinhaltet zwei komplementäre Biosensoren. sensoPAD ist ein intelligentes, mit biochemischen und elektrochemischen Sensoren ausgestattetes Pad, das ED-bezogene Proteine durch Farbwechsel und RFID-Signale erkennt. sensoMFgFET ist ein tragbares klinisches Point-of-Care-Gerät, das Mikrofluidik und Graphen-basierte Bioelektronik zum Nachweis ED-spezifischer genetischer Marker verwendet. Beide Systeme werden durch eine KI-fähige mobile App und eine Cloud-Plattform für Echtzeitanalysen und Feedback unterstützt. Das SENSOPAD-System ermöglicht eine frühzeitige, nicht-invasive und leicht zugängliche Erkennung, wodurch die Nutzenden gestärkt werden und sich die Landschaft der Fortpflanzungsgesundheit verändert.
Ziel
SENSOPAD initiative heralds a transformative era in women's health by addressing the longstanding challenges posed by Endometriosis (ED). ED's early detection is often underdiagnosed due to its asymptomatic nature, pivotal for improved health outcomes and reduced healthcare costs. SENSOPAD introduces two pioneering ED sensing systems: sensoPAD, seamlessly integrated into sanitary pads, and sensoMFgFET, a portable Point-of-Care (POC) device.
SensoPAD comprises three Biological Processing Units (BPU) - BPU-1, BPU-2, and BPU-3 - ensuring continuous monitoring. BPU-1 combines an electrochemical sensor with RFID, while BPU-2 merges a chemical-based fuel cell with an electrochromic cell. BPU-3, an energetically autonomous unit, synergizes BPU-1 and BPU-2 capabilities for seamless monitoring. SensoMFgFET, a POC device, utilizes microfluidic systems and bio-conjugated gFET with RFID functionality, capturing specific DNA SNPs from the menstrual fluid as early ED indicators. Both devices are complemented by a user-friendly mobile application enabling real-time data acquisition and analysis. An advanced cloud platform integrated with AI enhances diagnostic accuracy. This innovative approach shifts the paradigm in ED detection, empowering women, clinicians, and healthcare systems.
SensoPAD detects biomarkers, providing insights during menstrual cycles. If concerns arise during its use, users transition to sensoMFgFET at clinical points, combining at-home convenience with clinical precision. SENSOPAD aims to reduce ED diagnosis time from eight years to days, enabling early treatment, preventing symptom deterioration, optimizing infertility care, and streamlining healthcare journeys. Integrating SENSOPADs with a mobile app and AI-enriched cloud platform ensures accurate, cost-effective diagnostics, detecting silent instances of ED, and signifies a paradigm shift, fostering informed, proactive, and inclusive healthcare decisions for women worldwide.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.4 - Advanced Materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2023-RESILIENCE-01-TWO-STAGE
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
157 72 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.