Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Remote SWEATSkin PATCH for Monitoring Breast Cancer Therapeutic Response

Projektbeschreibung

Bessere Brustkrebsbehandlung mit drahtlosem Labor auf Pflaster

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart in Europa, die meist erst spät diagnostiziert wird, sodass aggressive Behandlungen notwendig sind. Die Krebsmedikamente sind jedoch je nach Person unterschiedlich wirksam. Daher ist es unerlässlich, die Reaktion des Tumors auf die Behandlung in Echtzeit zu überwachen. Finanziert über den Europäischen Innovationsrat wird im Projekt SWEATPATCH eine innovative Lösung vorgestellt: Die Überwachung der Behandlungsreaktion über flüchtige organische Verbindungen im Schweiß auf der Brust. Bei dem Ansatz werden modernste Mikrowellentechnologien aus dem Bereich Straintonics und Nanowerkstoffe eingesetzt, um wissenschaftliche Hürden bei der Analyse nahe der Krebszellen zu überwinden. Bei SWEATPATCH kommen Sachverständige zu Werkstoffkunde, Sensoren und Onkologie zusammen. Das Ziel ist ein drahtloses Labor auf einem Pflaster zur Echtzeitüberwachung direkt auf der Brustoberfläche und in vitro 3D-Kultursystemen.

Ziel

Breast Cancer (BC) is the most common cancer in Europe. In most cases, BC will present at a locally advanced or distant stage, which requiresanticancer drugs. However, there is no guarantee that the favorable drug benefit/risk balance will align with expectations at an individual level or be maintained over time. Therefore, monitoring tumor response to treatment is critical for timely adjusting the therapeutic strategy to improve patients’ outcomes. To fulfill this unmet medical need,SWEATPATCH proposesan innovative non- invasive approach to monitor in real-time BC response to treatment, based on emerging odorous biomarkers, namely volatile organic compounds (VOCs) from sweat emanated from the breast skin. Due to their connection to breast tumor metabolism, sweat VOCs are promising candidate biomarkers for monitoring tumor response to treatment.SWEATPATCH breakthrough relies on a radically-new technology with cutting-edge straintronic microwave based on phononic metamaterials and nanomaterials chemtronics technologies to solve scientific bottlenecks for sweat VOCs analysis in the near field of cancer cells.SWEATPATCH will gather an interdisciplinary consortium of leading experts in materials, sensors, data processing, and translational/clinical oncology, from 6 countries. The consortium will develop a groundbreaking wireless Lab-on-a-Patch to (1) monitor BC therapeutic response directly from the breast surface using a novel biocompatible flexible patch combined with specific data analysis that (2) will also be adaptable to in vitro 3D culture systems of patients’ derived organoids, a tumor model avatar created from patients’ BC, which will be used for drug screening to modelize tumor response to treatment.SWEATPATCH will convey a considerable conceptual leap that will shift the current healthcare paradigm from «one-size-fit-all» monitoring to «a smart real-time personalized monitoring»synchronized to tumor biology to reach precision oncology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRALE LILLE INSTITUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 595 182,50
Adresse
CITE SCIENTIFIQUE, BOULEVARD PAUL LANGEVIN
59651 Villeneuve D Ascq Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 595 182,50

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0