Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research Infrastructure Access in NAnoscience & nanotechnology

Projektbeschreibung

Forschungslücken für globale Nachhaltigkeit schließen

Auf dem Weg zu globaler Nachhaltigkeit liegt das Problem darin, die Nanowissenschaften und Nanotechnologie voranzubringen, wobei Forschungsinfrastrukturen unerlässlich sind. Aufgrund der Komplexität dieser Bereiche ist ein geschlossenes Vorgehen notwendig, das derzeit durch fragmentierte Infrastrukturen und begrenzte Zugänglichkeit nicht möglich ist. Daher werden im EU-finanzierten Projekt RIANA sieben europäische Netzwerke zusammengeschlossen, um 69 hochmoderne Infrastrukturen nahtlos zu verknüpfen und den Weg in eine nachhaltige Zukunft der Nanowissenschaften und Nanotechnologie zu ebnen. Unterstützt durch erfahrene Forschende, Sachverständige zu Technologietransfer und qualifizierte Nachwuchsforschende wird im Projekt die Erfahrung mit Forschungsinfrastrukturen erweitert. Mit Flexibilität passt sich das RIANA-Team an aufkommende wissenschaftliche Entwicklungen an, um die Zukunft über einen Fahrplan zu gestalten, der auf jahrelanger Erfahrung beruht.

Ziel

Research in the fields of nanoscience and nanotechnology is vital for sustainability globally: advancement in nanoscience and nanotechnology cannot be achieved without using research infrastructures (RI).
RIANA encompasses 7 European networks of top-level RIs to cover the most advanced techniques relevant for synthesis, nanofabrication, processing, characterization, analytics, as well as simulation capacity. Highly customised and efficient access to 69 infrastructures is coordinated via a single-entry point and enabled through comprehensive Science and Innovation Service by senior scientists, experts for the transfer of technology from academia to industry, and highly trained Junior Scientists. The Junior Scientist boost RI experience to an entirely new level: they provide customised Science Service supporting users from initial ideas to hands-on experiments, data analysis and dissemination of results to generate the greatest impact from access to world-class RI.
This core of RIANA is aligned to attract experienced and new users from academia or industry making their promising ideas a success and push them to higher TRL. RIANA is flexible to upcoming emergent scientific topics and needs: together with stakeholders from the nanocommunity, RIANA implements the opportunity to offer flexible access to additional infrastructures in, and even outside of Europe beyond the current consortium, and to direct the Science Service towards evolving user needs via additional specialised Junior Scientists.
Based on the four years of experience, the RIANA consortium will develop a roadmap for the future of the nanoscience and nanotechnology at European RIs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-SERV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON DESY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 995 331,25
Adresse
NOTKESTRASSE 85
22607 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 995 331,25

Beteiligte (56)

Mein Booklet 0 0