Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COx-free Hydrogen Production in Additively Manufactured Electrified Reactor through Catalytic Decomposition of Ammonia

Ziel

Europe’s transition to a decarbonised energy system, as outlined in the EU Green Deal, will radically transform how the EU generates, distributes, stores, and consumes energy. It will require virtually carbon-free power generation, increased energy efficiency, and the deep decarbonisation of transport, buildings, and industry. Europe is further boosting its green hydrogen ambitions to secure energy independence following the global geopolitical tensions and market instability. The current need to decarbonise our economy makes the search of new methods crucial to use chemicals, such as ammonia, that can be produced and employed as carbon-free (COx) hydrogen carrier. Dr. Milan Vukšić (applicant) will design and additively manufacture a modular, monolithic, multiscale ceramic catalytic reactor for magnetically heated COx-free hydrogen production with the fully electrified decomposition of ammonia. The project will be carried out at the Institute Jozef Stefan and the National Institute of Chemistry, Slovenia, under the supervision of Dr. Aljaž Iveković, Prof. Andraž Kocjan, and Prof. Blaž Likozar as consequence of a high level of interdisciplinary work. In contrast to the established stereolithography process, where ceramic filler particles are bound by a polymeric binder, the proposed project aims to form polymer-derived ceramic (PDC) structures by photopolymerisation of pre-ceramic polymers (PCPs) followed an additional heat treatment (pyrolysis) in collaboration with the TU Wien, supervised by Prof. Thomas Konegger. The main research focus will be on the additive manufacturing of ceramic catalytic reactor components with magnetic functionality induced by the in-situ formation of magnetic nanoparticles. The final goal of the project is to demonstrate the viability and advantages of the proposed approach for technical innovations and improvements in end systems that can use ammonia fuel.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 155 559,36
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (3)

Mein Booklet 0 0