Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Novel Multimodal Dextran-Based Theranostic Tracers: Targeting Fibroblast Activation Protein as Proof of Concept

Ziel

According to WHO, cancer is a leading cause of death worldwide, accounting for nearly 20 million new cases and 10 million deaths in 2020. This project addresses the development of a novel compound targeting the fibroblast activation protein, overexpressed in more than 90% of human epithelial cancers. It combines up to four imaging techniques (single-photon emission computed tomography, positron emission tomography, magnetic resonance, and optical imaging) and two therapeutic approaches (radionuclide therapy and boron neutron capture therapy (BNCT)). The novel compound is based on a dextran scaffold, which acts as a backbone for attachment of i) a FAP-inhibitor based on a quinoline structure, ii) a macrocycle chelator for complexation with Gadolinium, Technetium-99m, Rhenium-188, Gallium-68, and Lutetium-177 for imagining or radionuclide therapy, iii) carborane for BNCT and iv) fluorescent dye for optical imaging. The aim is to achieve a tailor-made combination of unique and versatile properties by adapting the multifunctional structure of the ligand compound throughout different imaging and therapeutic procedures using a simple and robust labeling protocol, exploiting the outstanding properties of each moiety and conferring our compound with precisely designed functionalities. The implementation and delivery of high-impact outcomes will be achieved following a well-defined route. The long-term objective of this project is to determine whether vial kits for imaging and therapy can be developed. The novel ligand will be synthesized following well-established methodologies and fully characterized by elemental analysis, IR, and NMR. Then, the radiolabeling procedures of the ligand with the radionuclides will be optimized, and a kit formulation will be developed. At the same time, the project will determine the inhibitory activities of the radiolabeled compounds and their applicability for in vivo imaging and radionuclide therapy in FAP-positive tumor-bearing mice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 326,72
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0