Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Categorical Model theory, Stability theory and applications

Ziel

Model theory traditionally studies mathematical structures (models) which can be characterised by first-order logical axioms (a theory). However, a number of important mathematical concepts do not fit in this framework, so researchers have been increasingly interested to generalize successful techniques of model theory to other frameworks, such as continuous logic, positive logic and a very general category-theoretic approach. One of the deepest parts of model theory is stability theory, which has inspired a great deal of research with countless applications, even when limited to the traditional first-order framework. Stability theory can be studied through independence relations that tell us which parts of a given structure are related, and which are not. Such independence relations work especially well in the stable, simple and NSOP1 settings, which relate to the complexity of the structures involved. Modern formulations of independence relations allow for a clear translation to categorical language.

We propose to build on pioneering work to generalize stability-theoretic tools for the simple and NSOP1 settings to the categorical framework. This overarching goal is split up in three objectives.
(O1) Develop categorical independence, primarily in the unstable settings.
(O2) Establish novel approaches to the long-standing stable forking conjecture.
(O3) Found an enriched model theory and stability theory through enriched categories.

This ambitious generalization will be achieved by combining my experience in modern model theory and stability theory, with the complementary expertise of my supervisor, John Bourke, and my advisors, who are world-leaders in categorical model theory and other categorical aspects relevant to this project, such as enriched category theory. On an international level this project will build a bridge between the model theory and category theory communities, thus enlarging my network and enhancing my prospects towards an academic career.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Masarykova univerzita
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 438,72
Adresse
Zerotinovo namesti 9
601 77 Brno
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Jihovýchod Jihomoravský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0