Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Desmoplastic Small Round Cell Tumor on the spotlight: introducing CAR-T cell therapy.

Projektbeschreibung

Immuntherapie für eine seltene Krebserkrankung im Jugendalter

Die Therapie mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T) ist eine revolutionäre Form der Immuntherapie, bei der die T-Zellen der Patientin oder des Patienten genetisch so verändert werden, dass sie Krebszellen angreifen und zerstören. Sie hat bemerkenswerte Erfolge bei der Behandlung bestimmter Krebsarten gezeigt, insbesondere bei Blutkrebs wie Leukämie und Lymphomen. Das EU-finanzierte Projekt DSRCT-CAR zielt auf die Entwicklung einer CAR-T-Therapie gegen den desmoplastischen klein- und rundzelligen Tumor (DSRCT) ab, ein seltenes und aggressives Sarkom, das hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene befällt. Ziel der Forschungsgruppe ist es, den begrenzten Erfolg von Chemotherapie und Operation bei der Behandlung des desmoplastischen klein- und rundzelligen Tumors anzugehen und die klinischen Ergebnisse der Betroffenen zu verbessern.

Ziel

Desmoplastic small round cell tumor (DSRCT) is an aggressive rare sarcoma that occurs in adolescents and young adults. DSRCT has a dismal prognosis: despite aggressive therapy, 3-year overall survival has been estimated at 44% and the 5-year survival rate remains around 15%. Current therapeutic approaches, including chemotherapy (remain highly toxic) and surgery, are yet to achieve complete disease control. The development of safe and efficient molecularly targeted-therapies, as well as a comprehensive understanding of the molecular driver of the disease, are highly needed to ultimately improve patient outcome.

The originality of this proposal relies on intersecting complementary scientific areas, as the high level of maturity I have acquired both on the molecular basis of DSRCT and on the corresponding cellular and animal models, and a novel form of immunotherapy, as CAR-T cells (which the host group is actively working on), for the treatment of DSRCT. It will be carried out under the guidance of Prof. Moreira from CNC/UC, who holds more than 25 years of experience in the field of targeted delivery to solid tumors and successful entrepreneur.

This Fellowship, in line with Europe Mission on Cancer, is a life time opportunity that will enable me to become a highly qualified researcher, with differentiated background (combining – existing - molecular cancer pharmacology with targeting strategies to solid tumors) and novel transferable skills, among the post-doc universe entering the job market. It will enable me to generate and integrate interdisciplinary knowledge with added economic value, with know-how on how to translate it towards the market and the patients. Overall, these are relevant features to support the sustainability of any organization. As such, approval of this Marie Sklodowska-Curie European Fellowship will give me a wide avenue of opportunities to further pursue a career either in Academia or Pharmaceutical Industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 618,56
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0