Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LUMINESCENT IMPLANTS AS PORTS FOR LIGHT-BASED THERAPIES

Ziel

A major difficulty in developing clinically useful treatments is to deliver therapeutic action with spatiotemporal precision and pharmacological specificity. This unmet need is exemplified in (1) neuropathic pain, which is due to abnormal inflammation and/or excitability of localized somatosensory nerves, sometimes resembling sudden stabbings or electric shocks, and in (2) epilepsy, a disease characterized by seizures that are due to a transient state of synchronized firing of a localized population of cortical neurons. Inflammation can be treated with photobiomodulation (PBM) but requires localized delivery of light. These conditions can be also treated with neuroinhibitory drugs (e.g. inhibitors of sodium channels, potentiators of GABAa receptors) but their systemic adverse side effects pose limitations to their safety and efficacy, and once administered, their activity cannot be controlled. To address this issue, we will use locally emitted light, which delivers anti-inflammatory action by PBM. It also allows turning on and off the pharmacological action of photoswitchable drugs locally and on demand. To illuminate the target sites in the body, we will develop PhotoTheraPorts, light-emitting implants based on upconverting nanoparticles. Their visible light emission can be controlled remotely and noninvasively with infrared light applied externally through the tissue and bone. Their encapsulation offers high efficacy and long-term tolerability. We will also develop suitable photoswitchable drugs with anti-inflammatory and neuroinhibitory activity, and we will preclinically test the efficacy and safety of both devices and drugs. We will demonstrate preclinically a novel treatment modality to reduce inflammation and neuroinhibition locally and on demand, in well-established animal models of inflammatory and neuropathic pain (peripheral, spinal cord, brain cingulate cortex) and epilepsy (focal seizures), producing a deep impact in the management of these conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE BIOENGINYERIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 789 515,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC PLANTA 2A 10-12
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 789 515,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0