Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of delignified nanocellulose based gas transfer scaffold membrane for artificial lung applications.

Ziel

Lung disease is the third biggest cause of deaths globally. For the irreversible and terminal lung disease patients, lung transplantation is the only long-term therapy. Due to the unavailability the suitable donors, there is not only a minimum of 18 months of wait on the organ donation. Patients who eventually secure a lung transplant have less than 20% chance of recovery due to ‘poor organ function’. Therefore, there is not only a great need for an artificial lung as a permanent replacement organ but also as a bridge to transplantation. Existing artificial lung devices fail to mimic the flow gas exchange properties of a human lung and suffer from low biocompatibility, leading to undesired blood coagulation and hemolysis which limits their applicability to up to 30 days. The complexity and risk associated with current artificial lung technologies mean that they are not offered as long-term lung replacements or as a suitable bridge to transplantation.

Through this 36 months EIC pathfinder project, the consortium led by Smart Reactors Ireland, aims to develop the world’s first biobased nanomaterial ‘nanocellulose’ to manufacture an artificial lung device used as a bridge to lung transplantation. The consortium will develop an initial proof of concept nanocellulose device to demonstrate gas transfer and initial hemocompatibility in blood. The proposed approach is expected to have two benefits, the first is that blood flow can occur in laminar flow conditions reducing haemolysis and damage to the blood. Secondly, nanocellulose, has the potential to be endothelialized which would allow for long term gas exchange without the need for
systemic anticoagulants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SMART REACTORS SERVICE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 189 458,75
Adresse
GMIT IHUB GALWAY, DUBLIN ROAD
H91 DCH9 GALWAY
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 189 458,75

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0