Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEXT GENERATION IMAGING FOR REAL-TIME DOSE VERIFICATION ENABLING ADAPTIVE PROTON THERAPY

Ziel

The NOVO project will address a fundamental issue in proton radiotherapy (PT) of cancer, namely the lack of real-time dose verification (RDV) that significantly limits the potential of PT due to uncertainties in the precise delivery of the prescribed dose. In the NOVO project, we will develop the first proof-of-concept of an RDV technology adaptable to any PT treatment and bring the concept to TRL 4 by also considering integration into the PT clinical workflow. The RDV technology will be pivotal for enabling the next generation of adaptive PT therapy, i.e. dose-guided real-time adaptive therapy. Real-time measurement of the dose to targeted and non-targeted tissues will be the key to truly empower patient-centered, personalized cancer treatment, important to improve curation and quality-of-life post-treatment. As a high-risk/high-gain project, NOVO aims at a first-of-its-kind RDV technology through the unique synergy between (1) cutting-edge, inexpensive organic scintillator technology that can detect secondary radiation during treatment for non-invasive measurements, (2) novel and fast image reconstruction, artificial intelligence (AI)-accelerated models and AI-enhanced image reconstruction to allow simultaneous detection of multiple radiation species and tissue compositional analysis, (3) tumor-tracking and imaging of tissue radio-sensitivity based on oxygen levels, (4) intelligent automation of decision-making schemes for real-time dose-guided adaptive therapy. The project will essentially open a new era in PT that enables curing more cancer patients and reducing toxicity from treatment. The NOVO consortium covers the entire value chain of RDV development (technology providers, theory and modelling, technology integration and PT clinics) and optimally engages nuclear, medical, and high-energy physicists, chemists, mathematicians, computer scientists, oncologists, biologists, as well as European PT centers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOGSKULEN PA VESTLANDET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 661 598,75
Adresse
INNDALSVEIEN 28
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 661 598,75

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0