Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Human ECM-based platform for anti-cancer drug testing - CARES (CAncer dRug tESting)

Projektbeschreibung

Ein Sprung in der translationalen Krebsforschung in Europa

In Europa fordert Krebs jährlich 2 Millionen Menschenleben und verursacht Kosten in Höhe von 100 Mrd. EUR. Trotz der Fortschritte bei den Behandlungsmethoden ist die Wirksamkeit neuer Krebsmedikamente in klinischen Studien nach wie vor enttäuschend gering. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt CARES zielt darauf ab, diese Herausforderung zu bewältigen. Das Projektteam bringt Fachleute aus den Bereichen Matrixbiologie, Biomaterialien, Mikrofluidik und Krebsforschung zusammen und plant eine transformative Technologie, die die komplizierte Dynamik der menschlichen Tumormikroumgebung nachbildet. Es konzentriert sich zunächst auf Brustkrebszellen und plant, eine benutzungsfreundliche Plattform zu schaffen, die das Ansprechen von Tumoren auf Krebstherapien genau vorhersagt. Dieser Sprung in der translationalen Krebsforschung verspricht, Wissenslücken zu schließen, die Arzneimittelentwicklung zu revolutionieren und der Gesellschaft und der Wirtschaft zu nutzen.

Ziel

With 2 million cancer-related deaths and an annual cost of €100 billion, cancer constitutes a major European challenge. Cancer
treatments have considerably improved over the last decades, however, the success rate of new anti-cancer drugs in clinical trials
remains frustratingly low, limiting the opportunities for fast and accurate development of innovative targeted cancer therapies. Our
vision is to provide a bold and innovative technology that recapitulates the active part played by the human tumour
microenvironment, which has crucial roles in regulating tumour initiation, propagation, and progression, through the dynamic
crosstalk between the tumour cells and the extracellular matrix. CARES combines leading academic and non-academic experts in the
fields of matrix biology, biomaterials, microfluidics and cancer research to establish an accurate tool to assess cancer cell responses to
a variety of anti-cancer drugs. As a proof-of-concept, we will use breast cancer cells as a model system, with the perspective of
extending the system to other cancers. Our final goal is to deliver a novel and user-friendly platform that, by resembling the human
tumour microenvironment in early and advanced cancer stages, can predict, with unprecedented accuracy, the response of tumour
cells to anti-cancer therapies in vivo. This will facilitate development and testing of new drugs and narrow the gap between
translational cancer research and targeted cancer treatment, with a significant impact on society and the economy. The ambitious
scientific goal will provide the background for intense trans-sectoral and interdisciplinary training of young scientists, who will be
provided with an excellent translational research portfolio, allowing them to succeed both in academia and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOCIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 600,00
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO EDIFICIO 801 A
48160 DERIO VIZCAYA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0