Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EVOLVE: Euro-BioImaging - Vision - Open Science - Landscape - Visibility - Excellence

Ziel

Euro-BioImaging ERIC is the ESFRI landmark to imaging excellence. It has completely changed the premises of European researchers by providing them with an open gateway to cutting-edge biological and biomedical imaging technologies, including access to expertise, data services, and training - all of which are essential ingredients for scientific breakthroughs and innovations to occur. Euro-BioImaging was established as an ERIC in December 2019 and since has grown quickly to currently 35 National Nodes representing 173 individual imaging facilities. 16 European countries and EMBL have committed to jointly operate this pan-European research infrastructure. The EVOLVE project, presented in this proposal, aims to significantly strengthen the young ERIC to reach its next level as a pan-European organization, and to live up to the needs and expectations expressed by its continuously expanding communities of users, partners, ERIC members, industry and other relevant stakeholders. Building on the EVOLVE project during the next 3,5 years, Euro-BioImaging will significantly strengthen its cost-efficient administration and set-up the next generation of its user access web portal. Furthermore it will foster the family of Euro-BioImaging Nodes and Hub at the personal, institutional, national and European level. The ERIC will implement a sustainable strategy for external relations with policy makers and funders, as well as boost its outreach and communication activities with new user communities for widening participation. An increased service offer, in particular for training (users and Nodes’ staff) and FAIR image data services will underpin excellence-driven user access and Open Science. Finally, EVOLVE will empower Euro-BioImaging facilities across Europe to underpin the Green and Digital Transition. With successful project conclusion Euro-BioImaging ERIC will have demonstrated the impact of this globally unique research infrastructure for European life sciences and beyond

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EURO-BIOIMAGING ERIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 072 732,00
Adresse
PL 123
20521 Turku
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Etelä-Suomi Varsinais-Suomi
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 590 915,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0