Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Satellite-enabled Interoperable system ensuring GOVSATCOM services’ reliability, optimal traffic Management, security and long-term Availability for EU and national public authorities

Projektbeschreibung

Auf dem Weg zu globaler Konnektivität und Sicherheit

Zuverlässige Kommunikation ist in einer zunehmend vernetzten Welt unerlässlich, insbesondere für Verteidigung, Sicherheit und Notfallmaßnahmen. Bestehenden Satellitenkommunikationssystemen mangelt es jedoch meist an Interoperabilität und Zuverlässigkeit, wodurch Probleme für die nahtlose Koordination über verschiedene Netzwerke hinweg aufkommen. Die EU hat daher das GOVSATCOM-Programm ins Leben gerufen, um die Satellitenkapazitäten auszubauen. Aus dem EU-finanzierten Projekt SIGMA soll eine integrierte Lösung für nahtlose Konnektivität zwischen verschiedenen Satellitensystemen und in/aus 5G-Bodennetzen hervorgehen. Über gemeinsame Kapazitäten zur Lastenverteilung und fortschrittliche Verschlüsselung wird durchgehende Sicherheit und Interoperabilität sichergestellt. Bei realen Demonstrationen in drei EU-Mitgliedstaaten wird die Anwendung mit Blick auf Notfallszenarien verdeutlicht. Unter Leitung eines multinationalen Konsortiums wird das SIGMA-Team technische Lösungen entwerfen und die Verbreitung und Marktreife priorisieren.

Ziel

In the recent years, Satellite Communication gained significant momentum in ensuring global connectivity and reliable communication for defence, security, humanitarian and emergency response. The EU GOVSATCOM initiative paves the way towards a new SatCom solution for a broad range of EU and national entities. To improve the GOVSATCOM capabilities and provide end to end security and interoperability between SatCom services and with the terrestrial communications networks, the SIGMA project proposes the development and demonstration of a technical solution incorporating pooled and shared capacities from different satellite systems. The proposed SIGMA technical solution aims to integrate SatCom-On-The-Move operating in X-band, military Ka-band and civil Ka-band with 5G user equipment to the terrestrial networks. The integration and routing of the traffic will be managed by a Traffic Management software and a Software-Defined Wide Area Network Router. End-to-end security is provided by an encryption module that incorporates Advanced Encryption Standard algorithm.

Demonstrations of the new solution in a real user environment will be conducted in 3 use cases specified by national agencies (end users) in 3 different EU countries. Specifically:
- In Luxembourg with Corps Grand-Ducal d'Incendie: simulating emergency response to flooding situation.
- In Germany: with University of Bundeswehr Munich and the German Armed Forces: responding to Search & Rescue operations in isolated areas.
- In France: with Service Départamental d’Incendie et de Secours: responding to a terrestrial network outage during a cultural/sporting event.

The consortium, which includes 5 companies and a research centre from 4 different countries, will also allocate considerable effort into the dissemination, exploitation and communication activities to pave the way for taking the results of SIGMA to the market in the shorter possible term.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUSPA-2022-SPACE

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTER TECNOLOGIA Y COMUNICACIONESSA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 360 200,00
Adresse
AVDA RITA LEVI MONTALCINI 2 PARCELA 5 PARQUE TECNOLOGICO TECNOGETAFE
28906 Getafe
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 429 950,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0