Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOWARDS DEMOCRATIC LANDSCAPE OBSERVATION THROUGH GEOINFORMATICS AND PUBLIC PARTICIPATION

Projektbeschreibung

Eine neue Ära EU-finanzierter Lösungen

Gemäß dem Europäischen Landschaftsübereinkommen wird seit 2000 die zentrale Rolle von Landschaften in Bezug auf den Umgang mit den Feinheiten des Wohlergehens der Gesellschaft und der Menschen anerkannt. Ungeachtet dieser Erkenntnis findet die umfassende Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz und zur Bewirtschaftung von Landschaften nur in unzureichendem Maße statt. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen nutzt das Team des Projekts TOPIO die Möglichkeiten der Bürgerwissenschaft, der Geoinformatik, der künstlichen Intelligenz und der Bürgerbeteiligung, um Einzelne in die Lage zu versetzen, die Landschaft betreffende Entscheidungen aktiv mitzugestalten. Es wird eine dynamische Lösung angeboten, um die Kluft zwischen Anerkennung und Handeln im Streben nach nachhaltiger Entwicklung zu überbrücken. Mit dem Schwerpunkt auf interdisziplinärer Ausbildung, innovativen Überwachungsverfahren und soziokulturellen Dimensionen fördert das TOPIO-Team den Dialog zwischen den Interessengruppen und schlägt umsetzbare Empfehlungen für politisch Verantwortliche vor.

Ziel

Landscape is a key element of individual and social well-being. Although its protection, management and planning is acknowledged by the European Landscape Convention of the Council of Europe since 2000, not much has been done for this treaty's comprehensive implementation.
TOPIO aims to give people an active role in decision-making on landscape by means of Citizen Science, Geoinformatics (Earth Observation and GIS), Artificial Intelligence and Public Participation to promote the area's sustainable development.
- TOPIO will position the landscape as a key concept in addressing broader challenges such as the Faro Convention Plan, Aarhus Convention, UN sustainable development goals, the EU Green deal etc.
- it will provide innovative, international, interdisciplinary and inter-sectoral training for the researchers of TOPIO partners, based on training activities and mobility actions, in a range of different disciplines
- achieve advanced innovation and capacity building through developing a research and training network that will focus its activities on developing, effectively integrating, and increasing utilization of existing and emerging Landscape monitoring techniques.
- reinforce the socio-cultural and environmental dimensions of the landscape and its role in defining operative and integrative frameworks supporting sustainable development at local and regional levels. Through the application of Landscape Character Assessment methodologies in seven European countries
- exchange information on landscape policies and peoples experience concerning protection, management and planning, public participation and implementation at different scales and levels
TOPIO will integrate and synthesize project findings suitable for awareness raising, readily communicable to a wide audience, and relevant for policy negotiations. Furthermore, the project will maintain a dialogue with relevant stakeholders and will provide recommendations for policy makers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 151 800,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0