Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electro-conductive polymeric 3D scaffolds as novel strategies for biomedical applications

Projektbeschreibung

Ausbildung zur Förderung von Biomaterialtechnologien

Nanotechnologie, Biomaterialien, Polymerwissenschaft und Tissue Engineering sind rasch fortschreitende Wissensgebiete, die die Entwicklung kritischer Lösungen vorantreiben, mit weitreichenden Auswirkungen auf mehrere Sektoren. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt ESCULAPE eine Partnerschaft für die interdisziplinäre Ausbildung zur Entwicklung von Biomaterialtechnologien aufbauen. Das Projekt wird sich auf wichtige Forschungs- und Ausbildungsziele konzentrieren, um das Fachgebiet zu fördern und gleichzeitig bahnbrechende Lösungen unter Verwendung von MXenen zu entwickeln, die das Tissue Engineering erheblich verbessern können.

Ziel

ESCULAPE project is targeted to building a strong interdisciplinary partnership in order to support joint research and innovative activities in the fields of biomaterials, polymer science, nanotechnology, tissue engineering, microbiology and medicine with the aim to explore development and implementation of new medical engineering solutions for regenerative medicine and wearable electronics.
The project will offer novel solutions (from the manufacturing stage to exploitation strategies) using MXenes, a new class of two dimensional (2D) materials consisting of transition metal carbides/carbonitrides. MXenes will be employed to modify properties and qualities of porous 3D electrospun nanoscaffolds, which will be used in tissue engineering for regenerative biomedicine and development of wearable electronics on both woven and non-woven fabrics.
The main goal of the ESCULAPE project is to build a new training partnership to develop innovative strategies to achieve advanced biomaterials with target-oriented properties (electrical conductivity, biocompatibility etc.) that will be able to deliver specific features for regeneration of heart and nerve tissues, regulation of homeostasis in iPSCs, as well as in development of wearable electronics.
Interdisciplinary and inter-sectoral secondments will be the main tool for project realization with the aim of strengthening research, training, communication and networking capacities of participant organizations and knowledge transfer from academia to industry and vice versa. Proposed research and training goals will lead to enhance research and transferable skills of the ESRs, as well as their competences with the aim of improving competitive employability and career prospects in both academic and industrial sectors. Public dissemination of new research results will increase the awareness of general society on the role of researchers and research infrastructure in establishing the EU as a world leading R&I force.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LATVIJAS UNIVERSITATE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 400,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0