Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Piezoelectricity in 2D-materials: materials, modeling, and applications

Ziel

Piezoelectricity in two-dimensional (2D) materials is increasingly important because of its potential in realizing thin yet efficient and flexible piezoelectric devices. In contrast to traditional three-dimensional (3D) piezo- and ferroelectrics that are prone to size effects, piezoelectricity in 2D materials may be controlled by flexoelectricity and interfaces thus providing significant piezoelectric effect in ultrathin films and crystals. Equally important, the majority of 2D layered piezoelectrics found so far possess in-plane piezoelectricity and require bending of flexible substrates to activate piezoelectric effect. This severely limits their integration with modern Si technology. This project aims at strengthening the piezoelectric activity in 2D materials via interface and stress engineering and bond control in order to reach the maximum efficiency and other relevant figures of merit. The materials list includes hafnium-zirconium oxide (HZO), transition metal thio/selenophosphates (TPS), graphene on oxide substrates, and polymer PDVF. A comprehensive investigation of piezoelectricity in these 2D materials and their relevant device performance is still at an initial stage and needs European support. Concerning piezoelectric energy harvesting, Piezo2D will build a technology to provide local energy generation (microgenerators) from the nm- to the micro-scale to power nano- and microdevices. Piezo2D will do so by enhancing and deploying the combined powers of equilibrium and nonequilibrium thermodynamics and atomistic models with device physics and engineering. Research results will underpin future developments of nanoscale energy devices for decades to come. We will also develop new characterization techniques and metrology-inspired protocols aiming at future standards and their use in the industry. The multidisciplinary approach of Piezo2D brings together leading teams in theoretical physics, materials science, chemistry and instrumentation working in synergy

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 92 000,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0