Projektbeschreibung
Die Gefahren künstlicher Materialien in Europa aufdecken
Die Besorgnis über den weitverbreiteten Einsatz künstlicher Materialien wie etwa von Kunststoffen und biotechnologischen Chemikalien sowie deren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt wächst. Diese Materialien können entweder durch die beabsichtigte Verwendung (beispielsweise als Lebensmittelverpackungen) oder während ihres gesamten Lebenszyklus Probleme verursachen. Daher ist ein systematischer Ansatz zur Untersuchung aller Folgen erforderlich. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts FHERITALE besteht darin, die Art und Weise zu verändern, wie die europäischen Forschungsinfrastrukturen die durch synthetische Materialien entstehenden Schwierigkeiten angehen. Zu diesem Zweck wird sich das Team systematisch mit der Entwicklung, Bereitstellung und Integration von Dienstleistungen in der gesamten Landschaft der europäischen Forschungsinfrastrukturen befassen, die es der wissenschaftlichen Gemeinschaft ermöglichen, die Auswirkungen dieser Materialien zu erforschen. Im Rahmen des Projekts wird eine Liste der in Europa für die wissenschaftliche Forschung in zahlreichen Bereichen verfügbaren Dienstleistungen erstellt.
Ziel
This proposal systematically addresses the development, provision, and integration of services, across the European Research Infrastructures (RIs) landscape, that the scientific community can use to investigate the effects on health and the environment that artificial materials (including plastics, micro-, nano-, and biotechnological materials) can have. Exposure to such materials may occur as a result of their intended use (e.g. food packaging) or at the end of their lifecycle (e.g. plastic wear). These services, which are relevant to several areas of important societal and economic impact, are expected to span multiple scales and disciplines, including high-quality metrology, structural biology, microbiology, and ecotoxicology.
The main output of this proposal will be a thorough overview of extant service offer by European RIs with respect to questions from state-of-the-art of scientific research in the aforementioned domains. FHERITALE will identify common strategies for the coordination and optimization of services at different RIs geared towards increasing the accessibility of relevant technologies. In parallel, it will identifty those service and technology gaps that are hampering high-impact research and preventing a timely assessment of the repercussions of new materials on health and the environment. These gaps constitute high-priority areas for future development. FHERITALE will design a coordination framework for the RIs to drive these key technological developments.
The technological focus of this application includes emerging areas of research for which international interest is rapidly growing. The interdisciplinary nature of the cluster of identified technologies will connect health, food, and environment research, constituting one of the first examples of practical application of the “One Health” approach. This coordination effort will also serve as a fertile ground for further interdisciplinary research among RIs from the H&F and other domains.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.3 - Research infrastructures
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.1.3.1 - Consolidating and Developing the Landscape of European Research Infrastructures
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50121 FIRENZE
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.