Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ST(R)E(A)M IT/STREAMING GIRLS AND WOMEN INTO STEAM EDUCATION, INNOVATION AND RESEARCH

Projektbeschreibung

Geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der MINT-Bildung verringern

Über das EU-finanzierte Projekt STREAM IT sollen anhaltende geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der MINT-Bildung, -Forschung und -Innovation ausgeglichen werden, indem ein europäisches Manifest für eine geschlechtergerechte MIN(K)T-Bildung und -Arbeitswelt umgesetzt wird. Mit innovativen Instrumenten und Initiativen werden junge Menschen, insbesondere Mädchen, angeregt, ihre Fähigkeiten und beruflichen Chancen im MINT-Bereich auszubauen. Das Team von STREAM IT fördert nachhaltige Netzwerke zwischen Agierenden aus MINT-Bildung sowie Forschung und Entwicklung, um Unterstützung für inklusive Berufslaufbahnen zu leisten. Das Team wird auch übertragbare Instrumentarien für eine breite Anwendung aufstellen und Empfehlungen für die politische Entscheidungsfindung auf nationaler, regionaler und EU-Ebene ausarbeiten. Im Rahmen des Projekts werden Wissen ausgetauscht, geschlechtsspezifische Barrieren und Stereotype beseitigt und die Zusammenarbeit zwischen MINT-orientierten Unternehmen, Bildungseinrichtungen und ähnlichen Interessengruppen gestärkt, um die Talentförderung zu stärken und ein vielfältigeres und gerechteres MINT-Ökosystem zu schaffen.

Ziel

The main objective of ST(R)E(A)M IT is to initiate change about the persisting gender inequalities in STEM education, research, and innovation to contribute to the implementation of the ‘The European Manifesto for gender-inclusive STE(A)M education and careers.’ The envisioned aim of the project will be achieved by 1) empowering underrepresented groups in STEM, 2) piloting and fostering the integration of STEAM approaches in STEM education by synthesising previous knowledge and networks, 3) promoting gender-inclusive career paths and increasing the talent pipeline in the STEM fields together with the attractiveness of STEM careers, 4) supporting STEM education providers through knowledge sharing, capacity building to remove gender-based barriers including gender stereotypes in STEM education. By encouraging sustainable collaboration of STEM-oriented businesses, secondary and higher education institutions, research organisations, as well as informal science education establishments, NGOs, and civil society organisations, ST(R)E(A)M IT provides several tools for closing the existing gender gap in STEM education and career.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HETFA KUTATOINTEZET KFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 559,75
Adresse
OKTOBER 6 UTCA 19
1051 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 559,75

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0