Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advance Marine Research Infrastructures Together

Ziel

The European Ocean Observing System (EOOS) is the foundation of European ocean knowledge. The core Marine Research Infrastructures (MRIs) focused on ocean observing (EMSO, EURO-ARGO and ICOS ERICs; EuroFleets+, EuroGoShip, GROOM RI, JERICO RI and MINKE as INFRA projects) are the main providers of in situ ocean data for the EOOS and Copernicus, and the primary managers of instrumental capacity supporting fundamental research.
These MRIs are aware that the lack of effective cross coordination prevents them from fully supporting frontier research, while the lack of integration makes it difficult to reach a critical mass for EOOS and results in significant cost duplication. Accordingly, AMRIT gathers these MRIs together with OceanOPS/WMO international coordination experience with the objective to:
- ensure seamless operation of marine observation platforms ;
- ensure the full nominal use of sensors and accelerate their evolution ;
- exploit the complementarity of the various observation platforms ;
- ensure the overall coherence of the ocean data value chain.
To achieve these objectives, AMRIT will design and implement an EOOS Technical Support Center (EOOS TSC) for
- a fully integrated information service across the data value chain from early planning stages to final delivery to users;
- a cross-platform fully standardised data acquisition methodology for Essential Ocean Variables;
- a collaborative federal structure to operate these services, relying on the ERIs and their members.
The EOOS TSC will be the cornerstone in establishing and maintaining the EOOS, upon which European ocean observing can be strengthened in the coming decades. AMRIT will provide a catalyst for the development and consolidation of MRIs throughout Europe, providing a benchmark for operational coordination and collaboration. AMRIT will advance EOOS in line with its 2023-2027 Strategy and beyond, and the European Commission's ambitions for sharing responsibility in ocean observing across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIATION POUR LA RECHERCHE ET LE DEVELOPPEMENT DES METHODES ET PROCESSUS INDUSTRIELS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 418 250,00
Adresse
BOULEVARD SAINT MICHEL 60
75272 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0