Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cooperation and AgReements enhancing Global interOperability for Aerosol, Cloud and Trace gas research infrastructures

Projektbeschreibung

Globale Integration für Wetter- und Luftqualitätsforschung

Die Forschungsgemeinschaft strebt eine globale Integration zur Überwachung von Wetter, Klima und Luftqualität an. Bodengestützte Netze spielen eine entscheidende Rolle bei der Ergänzung der Erdbeobachtung aus dem Weltraum, indem damit die Fernerkundungsdaten kalibriert und validiert werden. Um Integration zu erreichen, sind Zusammenarbeit und globale Vereinbarungen mit den Beteiligten erforderlich. Das EU-finanzierte Projekt CARGO-ACT zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen wichtigen bodengestützten Forschungsinfrastrukturen für Aerosole, Wolken und Spurengase zu fördern. Ziel des Projekts ist es, diese Bemühungen in Zukunft zu einer nachhaltigen globalen Forschungsinfrastruktur zusammenzuführen. Um dies zu erreichen, sollen Partnerschaften aufgebaut, die Vorteile der Standardisierung aufgezeigt, der internationale Zugang zu Forschungsinfrastrukturen ermöglicht und ein Fahrplan für die Ausweitung der Aktivitäten formuliert werden.

Ziel

The goal of CARGO-ACT is to deliver a clear roadmap for sustainable global cooperation between key
ground-based aerosol, cloud and trace gas research infrastructures, each having invested in infrastructure and services to support their observing networks with a long-term perspective, with a view to consolidating into a sustainable global research infrastructure in the future. There is a strong desire for global integration from the research community, including weather, climate, and air quality monitoring and modelling,
and in particular from space agencies, since global networks of ground-based observations are an essential component complementing Earth Observation from space, providing calibration and validation of the remote sensing information collected by current and future satellite missions. The integration of the current ground-based networks, which may have different interests and priorities, requires cooperation and agreements at the global level, including engagement with relevant stakeholders. Their service provision is not limited to data services, but includes access to the measurement facilities, reference instruments, reference standards and laboratories, all of which are topics to be assessed in CARGO-ACT.

The specific objectives of CARGO-ACT are to, develop sustainable partnerships and decision making processes with relevant partners, demonstrate the benefits of converging interoperability and standards to stakeholders and the global research community, establish the mechanisms for providing international access to distributed research infrastructures and develop a roadmap for upscaling towards an integrated global research infrastructure for aerosol, cloud and trace gases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ILMATIETEEN LAITOS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 492 178,74
Adresse
Erik Palmenin aukio 1
00560 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0