Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhanced Solar PV performance through improved research infrastructure for adapted climate conditions

Projektbeschreibung

Photovoltaiktechnologie mit Bravour meistern

Die Sonnenenergie ist die wirtschaftlichste und am schnellsten einsetzbare Energiequelle, was sie bei der Bekämpfung des Klimawandels zu einer weithin bevorzugten Variante werden lässt. Da bis zum Jahr 2050 voraussichtlich 69 % der weltweiten Energieversorgung aus Photovoltaik (PV) stammen werden, ist es dringend erforderlich, den Betrieb von PV-Anlagen zu optimieren, zu verstehen und vorherzusagen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts CACTUS besteht darin, Forschungsinfrastrukturen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit verbesserten Photovoltaikleistungsmerkmalen voranzubringen. Das Projektteam zielt speziell auf die Anpassung der PV-Technologie an unterschiedliche Klimabedingungen einschließlich tropischer und gemäßigter Regionen sowie Wüsten ab. Diese Anpassung erstreckt sich über die gesamte Lebensdauer von PV-Projekten und umfasst die Auslegung und Installation bis hin zum Betrieb, zur Stilllegung und Überlegungen hinsichtlich dem Ende der Lebensdauer.

Ziel

73% of the global CO2 emissions are generated by the energy sector (including transport and buildings). Electrification, combined with power generation using low carbon, renewable energy sources represent a viable path to tackle climate change. In this context, solar power represents today, not only the cheapest energy source, but also the quickest to deploy. Solar power installations, particularly PV have been growing exponentially, a trend which is expected to continue especially considering the fluctuating and volatile gas and oil markets.
In an energy system, where solar photovoltaic power will represent the major energy source (potentially up to 69% of the global energy supply by 2050), the need to understand, improve and forecast the operations of PV plants becomes critical for the security and safety of the society. CACTUS proposes to improve the research infrastructure (RI) and its portfolio of services for an enhanced solar PV performance, particularly adapted for various climate conditions (such as tropical, desert, temperate), considering the whole lifetime of PV projects, from design, installation, operations, decommissioning and End of Life. This will be achieved by linking outdoor and indoor measurements with physical parameters based on material analysis, improving algorithms for O&M, developing common data treatment procedures, assessing sustainability related aspects, while enhancing bi-regional scientific cooperation (EU-LATAM) in the renewable energy sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2023-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 375 389,65
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0