Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Advanced Photonics Tools for Remote and/or on-site Monitoring of Cultural Heritage Monuments and Artefacts

Ziel

iPhotoCult aims to design, develop, demonstrate, and validate innovative and intelligent solutions that will allow for non-invasive and safe ways to inspect, document, diagnose, and monitor Cultural Heritage (CH) so as to ensure efficient adaptation of sustainable management plans. These solutions comprise (a) a unique suite of advanced diagnostic and monitoring tools along with methodologies for their effective and optimum use, combined with (b) an intelligent data processing, visualization and prediction software services platform, for the remote and/or on-site monitoring of CH buildings, monuments and artefacts impacted by a wide variety of environmental and anthropogenic threats. iPhotoCult contributes significantly to the preservation of CH by adding verifiable dimensions to preservation strategies. The iPhotoCult Solutions will enable and empower CH community to better assess CH in a cost-effective, efficient, reliable, user-friendly and safe manner. These solutions will revolutionize the capabilities of end-users to diagnose and continually monitor the condition of materials constituting CH including those used in their restoration. iPhotoCult interdisciplinary approach involving many different stakeholders and CH pilots across Europe will serve as use-cases for demonstration, testing and validation of the iPhotoCult Solutions delivered and applied in the form of demonstrators. The outcomes to a variety of CH pilots will provide crucial insights and enable the optimization of the tools and methodologies to help in the decision-making and serve for replication to Europe’s CH in many in real settings.
Ultimately, iPhotoCult main goal is to contribute to the sustainable management of Europe's CH by leveraging advanced photonics technologies and intelligent software to contribute to the decision-making process for its preservation. iPhotoCult aims to develop a comprehensive, cost-effective, and scalable solution that can be deployed across Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2023-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 923 750,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 923 750,00

Beteiligte (8)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0